Hier findest du einfache Bastelanleitungen für Lernspiele, die spielerisch Wissen vermitteln. Ob Schnürsenkel binden, Farben und Zahlen lernen oder die Jahreszeiten entdecken – mit unseren DIY-Ideen wird Lernen zum Abenteuer!
4 von 9
Kinder lieben es, Dinge selbst zu machen – und genau da setzen unsere Bastelanleitungen an. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu basteln und dabei ganz nebenbei wichtige Alltagskompetenzen zu lernen?
Auf dieser Seite haben wir eine bunte Sammlung an Lernspielen zum Selbermachen für dich zusammengestellt. Sie sind perfekt für neugierige Kinder. Ob du dein Kind beim Farben lernen unterstützen willst oder ihr gerade das Schnürsenkel binden übt – unsere Bastelideen helfen euch dabei und machen auch noch richtig Spaß!
Schnürsenkel binden lernen
Das ist gar nicht so einfach – aber mit einem selbst gebastelten „Schnürschuh“ aus Pappe und bunten Schnürsenkeln wird das Üben zum Spiel. So kann dein Kind ganz in Ruhe ausprobieren, ohne dass es frustriert ist, wenn’s beim echten Schuh mal nicht gleich klappt.
Farben und Zahlen lernen
Kunterbunte Lernspiele zum Sortieren, Zuordnen und Zählen machen die Welt der Farben und Zahlen begreifbar. Zum Beispiel mit selbstgemachten Farbkarten oder einem Zahlenmemory – natürlich alles aus einfachen Materialien wie Papier, Kleber und ein bisschen Fantasie.
Jahreszeiten verstehen
Wie verändert sich die Natur im Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Mit unserer Jahreszeitenuhr können Kinder die Veränderungen spielerisch entdecken und ein Gefühl für Zeit und Natur entwickeln.
Die Tagesroutine kennenlernen
Was passiert morgens, mittags und abends? Eine selbst gebastelte Tagesuhr hilft Kindern dabei, ihren Tag zu strukturieren – und stärkt gleichzeitig ihr Gefühl für Abläufe und Rituale. Ideal, um zum Beispiel das Zähneputzen oder Aufräumen auf charmante Weise ins Spiel zu integrieren.
Selbstgemachte Lernspiele haben viele Vorteile: Sie sind individuell, fördern die Kreativität und lassen sich genau auf die Interessen deines Kindes anpassen. Außerdem ist das gemeinsame Basteln eine wertvolle Familienzeit, bei der ihr zusammen kreativ werdet, lacht und lernt.
Ganz nebenbei stärkst du so die Selbstwirksamkeit deines Kindes: Es sieht, was es selbst geschaffen hat, und hat Freude daran, mit dem eigenen Werk zu spielen. Und: Du brauchst keine teuren Materialien oder Vorkenntnisse – unsere Anleitungen sind kinderleicht nachzumachen.
Schau regelmäßig vorbei – wir erweitern die Sammlung laufend um neue Bastelideen und Lernspiele. Und wenn du noch ein paar passende Kinderbücher suchst, die das Lernen zu Themen wie Farben, Zahlen oder den Jahreszeiten begleiten, wirst du im BaumhausBande-Bücherregal sicher fündig.
Was sind Lernspiele?
Lernspiele sind Spiele, die Kindern helfen, auf spielerische Weise Wissen und Fähigkeiten zu entwickeln – z. B. Farben erkennen, zählen oder sich zeitlich orientieren.
Ab welchem Alter kann man mit Lernspielen starten?
Schon ab etwa 2 Jahren! Für Kleinkinder eignen sich einfache Zuordnungsspiele mit Farben oder Formen. Für ältere Kinder können die Spiele komplexer werden – z. B. mit Zahlen, Buchstaben oder Alltagsaufgaben wie Schnürsenkel binden.
Warum sollte ich Lernspiele selbst basteln?
Selbstgemachte Lernspiele lassen sich perfekt an das Alter und die Interessen deines Kindes anpassen. Außerdem fördert das Basteln die Kreativität – und macht richtig Spaß!
Welche Materialien brauche ich dafür?
Die meisten unserer Bastelideen kommen mit Dingen aus dem Haushalt aus: Karton, Papier, Schere, Kleber, Schnur oder Knöpfe. Nachhaltig, günstig und kindgerecht!
Deine Vorteile: