Hier findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch »Das Parlament der Tiere« (ab 4 Jahren) rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung.
Mit großem Einfühlungsvermögen führt Sophie Schönberger in ihrem Bilderbuch an die großen Themen der Gesellschaft heran. Spielerisch, unterhaltsam und kindgerecht macht das Unterrichtsmaterial Begriffe wie Demokratie, Parlament und Wahl, Partizipation und Meinungsfreiheit verständlich. Gemeinsam lernt ihr die Figuren aus dem Buch kennen und erweitet dabei euer Wissen über heimische Tiere. Abschließend wird das Erlernte erfahrbar in der Durchführung einer Wahl auf Grundlage von Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.
»Ein Buch, das perfekt in die Zeit passt. Hier lernen Kinder unterhaltsam und verständlich, wie Demokratie funktioniert.«
Mirko Drotschmann/MrWissen2Go
-----------
Autorin des Unterrichtsmaterials ist Nadine Hochrein. Die Kunsthistorikerin & Buchhändlerin unterstützt als Lese- und Literaturpädagogin seit Februar 2025 das Team von BÜCHERALARM.
Nachdem sie in einer Grundschule kreative Projekte rund um die Themen Lesen und Bücher konzipiert und durchgeführt hat, brennt sie für die Leseförderung und weiß, dass es wichtig ist, alle Kinder in den Blick zu nehmen. Sie bietet deshalb unter dem Namen geschichtenKind freiberuflich Schreibwerkstätten und Workshops für Kinder & Jugendliche sowie Fortbildungen für Multiplikator:innen an.
Baumhaus
empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
ISBN: 9783833909764
Ersterscheinung: 28.02.2025
Eines Morgens entdeckt Eichhörnchen Emily auf der Waldlichtung einen Baum, der voller Pfirsiche hängt. Bald erfahren auch die anderen Tiere davon und beginnen, um die Früchte zu rangeln. Emily ist besorgt, dass in dem Durcheinander noch etwas passiert. "Stopp!", ruft sie, "wir gründen ein Parlament!" Dessen Aufgabe soll es sein, die Pfirsiche fair zu verteilen. So werden Abgeordnete gewählt, Vorschläge eingebracht, es wird gestritten und eine gute Lösung gefunden, mit der fast alle zufrieden sind. Am Ende lädt Emily die Tiere zum großen Pfirsichkuchenessen ein - auch wenn vorher nicht jeder ihrer Meinung war. Aber: Streiten gehört dazu - unter Freunden genauso wie in einer echten Demokratie!
Deine Vorteile: