Arbeitsmaterial zum Thema »Demokratie«

Hier findet ihr kostenloses Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch »Das Parlament der Tiere« (ab 4 Jahren) rund um die Themen Demokratie, Partizipation, Meinungsfreiheit, Selbstbestimmung. 

Mit großem Einfühlungsvermögen führt Sophie Schönberger in ihrem Bilderbuch an die großen Themen der Gesellschaft heran. Spielerisch, unterhaltsam und kindgerecht macht das Unterrichtsmaterial Begriffe wie Demokratie, Parlament und Wahl, Partizipation und Meinungsfreiheit verständlich. Gemeinsam lernt ihr die Figuren aus dem Buch kennen und erweitet dabei euer Wissen über heimische Tiere. Abschließend wird das Erlernte erfahrbar in der Durchführung einer Wahl auf Grundlage von Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.

-----------

Autorin des Unterrichtsmaterials ist Nadine Hochrein. Die Kunsthistorikerin & Buchhändlerin unterstützt als Lese- und Literaturpädagogin seit Februar 2025 das Team von BÜCHERALARM.
Nachdem sie in einer Grundschule kreative Projekte rund um die Themen  Lesen und Bücher konzipiert und durchgeführt hat, brennt sie für die Leseförderung und weiß, dass es wichtig ist, alle Kinder in den Blick zu nehmen. Sie bietet deshalb unter dem Namen geschichtenKind freiberuflich Schreibwerkstätten und Workshops für Kinder & Jugendliche sowie Fortbildungen für Multiplikator:innen an.

Produktbild Das Parlament der Tiere
15.00 €
inkl. MwSt.

Baumhaus
empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
32 Seiten
ISBN: 9783833909764
Ersterscheinung: 28.02.2025

Das Parlament der Tiere

Sophie Schönberger, illustriert von Manuela Buske

So funktioniert Demokratie - kinderleicht für Groß und Klein erklärt!

Ein Bilderbuch über aktuelle Themen, die wichtiger denn je sind: Streitkultur, Meinungsvielfalt und friedliches Miteinander


»Ein Buch, das perfekt in die Zeit passt. Hier lernen Kinder unterhaltsam und verständlich, wie Demokratie funktioniert. Damit kann die nächste Wahl kommen!« - Mirko Drotschmann/MrWissen2Go

»Die besten Kinderbücher sind die, bei denen nach dem Vorlesen auch die Vorlesenden schlauer sind als vorher. Die sind ziemlich selten. Dies ist eins davon!« - Maximilian Steinbeis/Verfassungsblog

Eines Morgens entdeckt Eichhörnchen Emily auf der Waldlichtung einen Baum, der voller Pfirsiche hängt. Als bald darauf auch die anderen Tiere davon erfahren, ist das Gerangel groß. Jeder möchte einen Pfirsich haben, und zwar sofort! Emily ist besorgt, dass in dem Durcheinander etwas passiert. Also macht sie einen Vorschlag: »Lasst uns ein Parlament gründen!« Dessen Aufgabe soll es sein, die Pfirsiche fair zu verteilen. Und so wählen die Tiere des Waldes Abgeordnete, bringen Vorschläge ein und streiten für die beste Lösung. Ob am Ende ein Kompromiss gefunden werden kann, mit dem alle zufrieden sind?

Inklusive einer kleinen Begriffserklärung rund um die Themen Demokratie und Parlament

Sophie Schönberger erklärt große gesellschaftliche Themen verständlich für Kinder

Zu kaufen bei

Pädagog:innen-Newsletter der BaumhausBande

Jetzt anmelden!

Deine Vorteile:

  • exklusives Unterrichtsmaterial zu unseren Büchern
  • Highlight-Aktionen und Gewinnspiele für Pädagog:innen
  • Infos zu neuen Bilderbuchkinos
  • ... und vieles mehr!

* Pflichtfeld
Lernen

Für Pädagogen & Pädagoginnen

Lehrerhandreichungen, Lernspiele und Aktionen für Pädagogen rund um unsere Kinderbücher

Lernen

Noch mehr von der BaumhausBande

Ausmalbilder, Vorlesevideos, Bastelideen und vieles mehr rund um unsere Kinderbücher findest du hier!