Karnevalsmasken basteln

Kreative Ideen & Vorlagen für deine Verkleidung

Karneval ist die perfekte Zeit, um in eine andere Rolle zu schlüpfen. Und was gehört zu einer tollen Verkleidung dazu? Natürlich eine selbstgebastelte Maske! Egal, ob du ein lustiges Tier, eine coole Comicfigur oder eine geheimnisvolle Karnevalsfigur sein möchtest – mit ein paar einfachen Materialien kannst du dir deine eigene, einzigartige Maske gestalten. Hier findest du tolle Bastelideen für Karnevalsmasken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachmachen.

1. Warum Karnevalsmasken so besonders sind

Masken sind ein wichtiger Bestandteil des Karnevals. Schon vor vielen hundert Jahren trugen Menschen Masken, um unerkannt zu bleiben, sich in eine andere Figur zu verwandeln oder einfach nur Spaß zu haben. Heute ist das Maskenbasteln eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden und eine ganz individuelle Verkleidung zu gestalten.

Das Beste daran: Du kannst deine Maske genau so gestalten, wie du sie haben möchtest – bunt, witzig oder geheimnisvoll. Und das Beste? Mit ein paar einfachen Materialien wie Pappe, Farbe und Gummiband ist sie schnell gemacht.

2. Drei kreative Ideen für selbstgemachte Karnevalsmasken

Hier findest du drei tolle Bastelideen, die du mit wenigen Materialien umsetzen kannst.

Lustige Masken aus "Gregs Tagebuch"

Bist du ein Fan von „Gregs Tagebuch“? Dann sind diese Masken genau das Richtige für dich! Mit wenigen Schritten kannst du dir eine Maske von Greg oder Rupert basteln und in die Rolle der beliebten Comicfiguren schlüpfen.

Das brauchst du:

  • Vorlage der Greg- oder Rupert-Maske (zum Download auf BaumhausBande)
  • Festes Papier oder dünnen Karton
  • Schere und Kleber
  • Gummiband oder Holzstab

So geht’s:

  1. Drucke die Maske aus und klebe sie auf einen stabilen Karton.
  2. Schneide die Maske aus und schneide kleine Löcher für die Augen.
  3. Befestige ein Gummiband an den Seiten oder klebe einen Holzstab als Halterung an.
  4. Fertig ist deine Greg- oder Rupert-Maske!

Die vollständige Anleitung findest du hier: Gregs Tagebuch-Masken basteln

Tierische Karnevalsmasken – Werde zum Löwen, Fuchs oder Schmetterling

Ob wilder Löwe, schlaue Eule oder bunter Schmetterling – mit einer selbstgebastelten Tiermaske kannst du dich in dein Lieblingstier verwandeln. Diese Masken sind besonders einfach zu basteln und können mit Farben, Federn oder Glitzer ganz individuell gestaltet werden.

Das brauchst du:

  • Pappe oder dickeres Papier
  • Bunte Stifte, Farben oder Glitzer
  • Federn oder Stoffreste für Verzierungen
  • Schere, Kleber und Gummiband

So geht’s:

  1. Zeichne die Form eines Tiergesichts auf Pappe (z. B. eine Löwenmähne, Schmetterlingsflügel oder Fuchsohren).
  2. Schneide die Maske aus und male sie bunt an.
  3. Klebe Federn, Glitzer oder Stoffreste auf, um sie noch lebendiger zu machen.
  4. Schneide Löcher für die Augen und befestige ein Gummiband.
  5. Jetzt kannst du in die Rolle deines Lieblingstiers schlüpfen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung hier: Tierische Karnevalsmasken basteln

Klassische Karnevalsmaske – Eleganz trifft Kreativität

Wenn du eine geheimnisvolle Maske für den Karneval oder eine Faschingsparty basteln möchtest, ist diese klassische Variante perfekt. Ob venezianischer Stil mit Glitzer und Federn oder schlicht und elegant – diese Masken passen zu jeder Verkleidung.

Das brauchst du:

  • Feste Pappe oder Moosgummi
  • Bunte Farben, Glitzer oder Aufkleber
  • Schere, Kleber und Gummiband
  • Optional: kleine Strasssteine oder Federn

So geht’s:

  1. Zeichne die Form deiner Maske auf Pappe oder Moosgummi. Du kannst eine klassische Halbmaske oder eine fantasievolle Form gestalten.
  2. Schneide sie aus und bemale sie mit kräftigen Farben.
  3. Verziere deine Maske mit Glitzer, Strasssteinen oder Federn.
  4. Schneide kleine Löcher für die Augen und befestige ein Gummiband oder ein schönes Satinband.
  5. Fertig ist deine elegante Karnevalsmaske!

Alle Details zur Anleitung findest du hier: Karnevalsmaske basteln

3. Tipps für noch mehr Bastelspaß

  • Gestalte deine Maske gemeinsam mit Freunden: Beim Basteln in der Gruppe macht es noch mehr Spaß, und ihr könnt euch gegenseitig inspirieren.
  • Nutze Recycling-Materialien: Pappe von alten Verpackungen oder Stoffreste können wunderbar wiederverwendet werden.
  • Mach deine Maske noch individueller: Probiere verschiedene Techniken aus, zum Beispiel Stempel, Wachsmalkreide oder Collagen aus Zeitschriftenbildern.

Fazit: Einzigartige Karnevalsmasken einfach selbst gemacht

Ob als lustige Comicfigur, wildes Tier oder elegante Karnevalsdame – mit selbstgebastelten Masken wird deine Verkleidung zum Hingucker. Mit den einfachen Anleitungen von BaumhausBande kannst du deine eigene, kreative Maske gestalten und dich auf eine tolle Karnevalszeit freuen. Viel Spaß beim Basteln!

BaumhausBande-Newsletter

Jetzt anmelden!

Deine Vorteile:

  • kostenlose Hörspiele zum Download
  • Tipps & Empfehlungen zu neuen Kinderbuch-Highlights
  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen
  • kostenlos und jederzeit kündbar

* Pflichtfeld