Der Nikolaustag steht vor der Tür – und mit ihm die Frage: Was kommt dieses Jahr in den Stiefel? Wenn du auf der Suche nach liebevollen, sinnvollen und kinderfreundlichen Nikolaus-Geschenken bist, bist du bei der BaumhausBande genau richtig!
Wir zeigen dir schöne Ideen für den 6. Dezember – von kleinen Büchern für den Nikolausstiefel bis zu kreativen Bastelideen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Der Nikolaustag ist für viele Familien ein fester Bestandteil der Adventszeit. Besonders für Kinder gehört das morgendliche Entdecken der gefüllten Stiefel am 6. Dezember zu den schönsten Momenten der Vorweihnachtszeit. Dabei geht es nicht um große Geschenke, sondern um liebevoll ausgesuchte Kleinigkeiten, die überraschen und Freude machen.
Zu den absoluten Klassikern unter den Nikolaus-Geschenken gehören natürlich süße Leckereien: Schokoladennikoläuse, Mandarinen, Nüsse oder Lebkuchen sind nicht nur traditionell, sondern auch einfach beliebt. Viele Eltern legen außerdem kleine Spielsachen in den Stiefel – zum Beispiel Spielfiguren, kleine Puzzles, Murmeln oder Mini-Spiele, die sich gut in der Schultasche mitnehmen lassen.
Sehr gefragt sind auch kreative Materialien wie Malbücher, Buntstifte, Sticker oder Bastelsets. Diese eignen sich besonders für Kinder, die gerne selbst aktiv werden und ihre eigenen kleinen Kunstwerke schaffen. Für die kalte Jahreszeit sind außerdem praktische Dinge wie kuschelige Socken, Handschuhe oder eine neue Mütze eine schöne Idee – vor allem, wenn sie mit einem kleinen Extra kombiniert werden.
Ein echter Geheimtipp sind Mini-Bücher: Sie passen perfekt in jeden Nikolausstiefel, sind leicht, liebevoll gestaltet und regen zum gemeinsamen Lesen an. Besonders schön: Bücher schaffen gemeinsame Momente – ganz ohne Hektik und Bildschirmzeit.
Eltern sollten sich also nicht unter Druck setzen, „groß“ schenken zu müssen. Viel wichtiger ist es, Geschenke mit Bedacht auszuwählen. Ein gut gefüllter Stiefel erzählt Geschichten – über Wertschätzung, Aufmerksamkeit und die Freude an kleinen Dingen. Und genau darum geht es beim Nikolaus.
Bei uns findest du eine zauberhafte Auswahl an Mini-Büchern, die genau in jeden Nikolausstiefel passen!
Ob lustige Weihnachtsgeschichten, winterliche Abenteuer oder erste Mitmachbücher – unsere Titel sind kindgerecht, liebevoll illustriert und ideal für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren.
So wird Lesen zum Nikolausritual – gemütlich, heimelig und ganz ohne Bildschirm.
Der Brauch, am Abend des 5. Dezembers einen Stiefel oder eine Socke vor die Tür zu stellen, gehört in vielen Familien zur festen Nikolaus-Tradition. Für Kinder ist dieser Moment jedes Jahr aufs Neue spannend: Wird der Nikolaus kommen? Was wird im Stiefel stecken? Und hat er auch wirklich gesehen, wie lieb ich war?
Ursprünglich geht der Brauch auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück – einen Bischof, der für seine Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe bekannt war. Der Legende nach soll er nachts heimlich Geschenke in die Schuhe armer Kinder gelegt haben. Diese Idee hat sich bis heute gehalten und ist zu einem festen Bestandteil des weihnachtlichen Brauchtums geworden.
Der Nikolausstiefel steht für mehr als nur ein Behältnis für kleine Geschenke. Er symbolisiert Vorfreude, Hoffnung und den Zauber der Adventszeit. Viele Familien pflegen dazu ganz eigene Rituale – zum Beispiel, den Stiefel gemeinsam zu putzen, ihn selbst zu basteln oder ein Glas Milch und eine Möhre für das Rentier daneben zu stellen.
Besonders schön ist es, wenn der Stiefel liebevoll gefüllt ist – mit Dingen, die dem Kind wirklich Freude machen. Neben kleinen Geschenken wie Schokolade, Nüssen oder einem Buch finden auch handgeschriebene Briefe, gemalte Bilder oder persönliche Botschaften darin Platz. So wird der Nikolaustag zu einem echten Herzensfest – voller Wärme, Nähe und kindlicher Magie.
Tipp: Lass dein Kind den Stiefel selbst gestalten – bemalt, mit Glitzer oder Stoff beklebt. Das schafft nicht nur schöne gemeinsame Momente, sondern macht die Nikolausüberraschung noch ein Stück besonderer.
Was wäre der Advent ohne Bastelzeit? Ob selbst gebastelte Nikolausmützen, Papiersterne oder ein bemalter Stiefel – gemeinsames Basteln schafft schöne Erinnerungen und ist eine wunderbare Vorbereitung auf den Nikolaustag. Bei uns findest du tolle Bastelideen zu Nikolaus, die du ganz einfach zu Hause umsetzen kannst – versprochen!
Bücher sind immer eine gute Idee – besonders zum Nikolaus. Sie fördern Fantasie, Sprachentwicklung und schenken gemeinsame Zeit.
Unsere Kinderbücher sind speziell für verschiedene Altersgruppen ausgewählt – vom Pappbilderbuch für die Kleinen bis zur Erstlesegeschichte für Grundschulkinder.
Stöbere durch unser Sortiment und finde das perfekte Nikolaus-Geschenk für dein Kind!
Ob Mini-Buch, kleine Überraschung oder kreative Bastelidee – mit den richtigen Nikolaus-Geschenken wird der 6. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für dein Kind.
Schau dich bei der BaumhausBande um und finde liebevolle Ideen, die Kinderaugen zum Leuchten bringen!
Was sind sinnvolle Nikolaus-Geschenke für Kinder?
Sinnvolle Nikolaus-Geschenke sind kleine Überraschungen, die Freude bereiten und gleichzeitig kindgerecht und altersentsprechend sind. Besonders beliebt sind Mini-Bücher, Bastelsets, kleine Spiele, kreative Materialien wie Buntstifte oder Sticker sowie praktische Dinge wie Socken oder Mützen. Auch gesunde Naschereien wie Nüsse, Trockenobst oder Mandarinen passen wunderbar in den Nikolausstiefel.
Wie viel sollte man zu Nikolaus schenken?
Zum Nikolaus geht es nicht um große Geschenke, sondern um liebevoll ausgesuchte Kleinigkeiten. Viele Familien halten sich an die Faustregel: eine süße Leckerei, ein kleines Spielzeug oder Buch und vielleicht etwas Praktisches. So bleibt der Zauber des Nikolaustags erhalten, ohne zu viel Konsumdruck aufzubauen.
Welche Bücher eignen sich als Nikolaus-Geschenk?
Ideal für den Nikolausstiefel sind Mini-Bücher, die altersgerecht, schön gestaltet und inhaltlich zur Adventszeit passen. Bilderbücher mit Wintergeschichten, lustige Weihnachtsabenteuer oder erste Mitmachbücher sorgen für gemütliche Lesemomente im Advent. Bei der BaumhausBande findest du eine liebevolle Auswahl für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren.
Warum stellt man einen Stiefel vor die Tür?
Der Brauch stammt von der Geschichte des heiligen Nikolaus, der armen Kindern heimlich Geschenke in die Schuhe gelegt haben soll. Daraus hat sich der schöne Brauch entwickelt, am Abend des 5. Dezembers einen geputzten Stiefel oder eine Socke vor die Tür zu stellen – in der Hoffnung, dass der Nikolaus über Nacht eine kleine Überraschung hinterlässt.
Ab welchem Alter kann man Kindern etwas zu Nikolaus schenken?
Schon Kleinkinder ab etwa 2 Jahren nehmen den Nikolaustag bewusst wahr und freuen sich über kleine Überraschungen. In diesem Alter reichen ein Bilderbuch, ein Kuscheltier oder etwas zum Greifen völlig aus. Wichtig ist, dass die Geschenke sicher und altersgerecht sind. Für ältere Kinder kann der Nikolausstiefel dann etwas vielseitiger gefüllt werden – mit Büchern, Spielen oder Bastelmaterialien.
Deine Vorteile: