Mach dich bereit für urzeitlichen Spielspaß! Inspiriert von „Die Streitsaurier“ könnt ihr euch wie Miracelrex und Superosaurus messen, retten, lachen und am Ende entdecken, dass Teamwork viel stärker ist als jeder Streit.
Für Kindergeburtstage und größere Kindergruppen
Ein Spiel für drinnen und draußen
Material: Eine Zeitung
Für jedes Kind wird eine Zeitungsdoppelseite auf den Boden gelegt – das sind die „einsamen Inseln“! Während Musik läuft, tummeln sich die Kinder im „Wasser“ – also sie tanzen, hüpfen, laufen um die Inseln herum. Sobald die Musik stoppt, rettet sich jedes Kind auf eine Insel. Nun wird eine Zeitungsseite weggenommen. Wieder tummeln sich die Kinder „im Wasser“ und wenn die Musik stoppt, müssen die Kinder sich gegenseitig helfen und sich womöglich zu zweit auf eine Insel retten. So wird das Spiel von Runde zu Runde spannender und schwieriger, da es immer weniger Platz auf den Inseln gibt. Am Ende gibt es nur noch eine Zeitungsseite. Haben alle Kinder auf dieser letzten Rettungsinsel Platz?
Für mindestens 3 Kinder, aber auch für größere Gruppen
Ein Spiel für drinnen und draußen
Material : Eine Zeitung
Jedes Kind stellt sich auf eine Zeitungsdoppelseite. Das ist seine Insel. Nun werden nach und nach weitere Zeitungsseiten/Inseln ausgelegt. Die Kinder müssen auch diese Inseln besetzen – das heißt, mindestens ein Fuß, eine Hand, ein Popo muss auf diese Insel. Wer kommt am besten dran? Die Kinder müssen sich absprechen, gemeinsam Ideen entwickeln. Keine Insel darf unbewohnt bleiben!
Für mindestens drei Kinder oder eine größere Gruppe
Ein Spiel für drinnen
Material:
Alle Kinder setzen sich gegrätscht hintereinander auf den Boden – und damit es besser rutscht, nimmt jedes Kind ein Tuch unter den Popo. Zusammen sind die Kinder ein Ruderboot. Die Hände sind die Ruder – und so versucht das Ruderboot Fahrt Richtung Ziel aufzunehmen. Das ist gar nicht so einfach, denn das Boot darf nicht auseinanderfallen! Da sind Kooperation und gute Ideen nötig, damit das Boot sein Ziel erreicht!
Miracelrex, Superosaurus, Planschosaurierin – Und was bist du für eine/r?
Material: fünf oder mehr kleine Zettel mit jeweils einem typischen Urzeit-Begriff, z.B. SAURUS, RAPTOR, REX, SAURIA, TYRANNOSAURUS
Nun zieht jedes Kind einen Zettel und gemeinsam wird überlegt, wie der Name und der gezogene Begriff zusammenpassen.
Wir können aber auch Namen mit Eigenschaften finden:
Für Kindergärten oder Kindergeburtstage
Material:
Ein Kind befindet sich unter der Decke (unter Wasser!). Alle anderen Kinder sitzen drumherum.
Alle Kinder rufen: „Was bist du denn für einer?“
Das Saurier-Kind taucht unter der Decke auf.
Ein Kind zieht ein Begriffskärtchen, findet einen Namen und ruft: Ah … ein Leosaurus Rex!
Die Kinder rufen: „So was hat die Welt noch nicht gesehen!“
Und nun darf das nächste Kind unter die Decke.
Baumhaus
empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
32 Seiten
ISBN: 9783833910739
Ersterscheinung: 31.10.2025
Auf einer einsamen Insel mitten im Ozean treffen zwei seltene Urzeitviecher aufeinander: das Miracelrex und der Superosaurus. Sofort entbrennt ein wilder Streit: Wem gehört die Insel? Dem Superosaurus, weil er wild mit den Augen rollen kann? Oder dem Miracelrex, das mit der Zunge bis an die Nasenspitze kommt? Während sich die beiden tollpatschigen Kontrahenten in lustigen Disziplinen messen, merken sie plötzlich: Sie sind nicht allein ... Auf einmal müssen sie zusammenhalten. Und was sie dann finden, ist viel wertvoller als jeder Triumph.
Erfolgsautorin Annette Langen erzählt mit viele Sprachwitz eine lustige Bilderbuchgeschichte über das ewige Schneller-Höher-Weiter.