Hier findest du unsere Verlinkungen zu aktuellen Aktionen, Gewinnspielen, Videos und spannenden Themenseiten.
Wir freuen uns auf einen spinnigen Geburtstag mit der kleinen Spinne Widerlich. Dafür müssen wir natürlich passend einladen und basteln eine süße Einladung für den Kindergeburtstag. Gebraucht wird nicht viel – nur ein paar Pfeifenputzer (bei uns natürlich in rot-weiß-geringelt), Wackelaugen und Lollis. Bastelst du mit?
Heute haben wir noch einen Tipp, wie ihr die ganzen Eierkartons, die sich während der Osterfeiertage angesammelt haben, noch einmal richtig fabelhaft in Szene setzen könnt! Perfekt für kleine Schätze aus Gold, aus Oster-Schokolade oder aus Glitzersteinen: Unsere selbstgebastelte Schatzkiste war eigentlich mal ein Eierkarton und dient nun als geheimer Ort für deine Schätze. Mach mit und bastel dir auch eine kleine Schatztruhe und verstecke deine Heimlichkeiten. Wie wir die Schatzkisten basteln, erfährst du in unserer Bastelanleitung Schritt für Schritt!
Habt ihr auch ein paar Eierkartons nach Ostern zu viel übrig? Statt sie wegzuwerfen, schenken wir ihnen ein zweites Leben – als fröhliche Frühlingskränze! Unser DIY-Blumenkranz bringt dauerhaft Farbe in dein Zuhause und zeigt, wie schön Upcycling sein kann. Alles, was du brauchst: leere Eierkartons, etwas Farbe, Kleber und Zeit zum Kreativsein. Bastel für dich, für Mama, Oma oder Paul und mach aus den Osterresten ein echtes Frühlings-Highlight!
Zum Spielen, für das Rhythmusgefühl, für die Koordination oder einfach weil „Poi-Swinging“ unheimlich Spaß macht: Wir basteln unsere Poi Bälle selber aus bunten Bändern, etwas Reis und vereinsamten Socken. Bastelt mit und probiert eure Schwünge an euren selbstgemachten Poi-Bällen.
Kommt mit uns in die fabelhafte Welt der Einhörner, Feen und Glitzerwesen und bastelt aus einer Klopapierrolle euer ganz eigenes Einhorn. Wie das funktioniert? Natürlich ganz einfach. Gebraucht werden nur ein paar Wollfäden, eine Klopapierrolle, ein bisschen Glitzer hier und da und schon ist es fertig. Nun braucht das Einhorn nur noch einen hübschen Platz im Regal auf dem Schränkchen oder neben dem Bett. Bastelt mit und kreiert auch ein kleines Einhorn für euer Zimmer!
Alle Feen, Elfen, Zauberer und märchenhafte Wesen werden diesen wunderschönen Einhornkuchen lieben. Probiert es doch auch mal aus – wir versprechen ihr werdet verzaubert sein. In unserer Anleitung erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie der Einhornkuchen gebacken und – ganz ohne Fondant – verziert wird. Es ist wirklich ganz leicht.
Vergiss die klassischen Muster – gestalte dein ganz eigenes Drachenei! Ob schuppige Oberfläche, geheimnisvolle Runen oder glitzernde Magie im Inneren: Diese Ostereier sind alles andere als gewöhnlich. Perfekt für ein Rätselspiel, ein Drachenfest oder als kreative DIY-Idee für deine Kids. Pssst… Vielleicht versteckt sich sogar eine geheime Nachricht ein einem Ei.
Zu Ostern basteln wir uns unsere Osterdeko einfach selbst. Mit unserer Ostergirlande lassen wir bunte Osterhasen an den Wänden, an der Tür oder am Fenster entlanghoppeln. In welchen Farben die Osterhasen daherkommen, entscheidest du. Unsere Ostergirlande ist wirklich schnell gemacht und sieht einfach zu putzig aus. Mach mit und bastel dir deine eigene Ostergirlande mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Sind diese Osternester in Hasenform nicht einfach zuckersüß? Ob von vorne mit Hasengesicht oder von hinten mit Puschelschwänzchen – hasige Osternester sorgen ganz, ganz sicher für sehr viel Freude. Wir basteln sie blitzschnell aus 3 Papptellern. Mach doch einfach mit und bastel dir auch ein putziges Osternest in Hasenform. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir genau, wie es funktioniert.
Fröhlich bunte Ostereier aus Papier schmücken jeden Osterstrauß und bringen süße Farbklekse in dein Zuhause. Schnapp dir buntes Papier und bastel mit uns zauberhafte Osterdeko zum Aufhängen oder Verschenken:
Oh, wie putzig ist doch Ostern. Überall sind bunte Eier und hier und da begegnet uns ein fröhlich hoppelndes Osterhäschen. Unsere Osterhasen sind eigentlich Waben-Osterhasen. Die basteln wir aus Kraftpapier, Butterbrotpapier oder aus einer alten Zeitung und setzen sie – bevor sie weghoppeln – schnell ins Osternest. Bastel doch einfach mit.
Frühlingszeit ist Kräuterzeit! Ein kleines Kressebeet darf in keiner Küche fehlen – erst recht nicht zu Ostern! Petronella hat schon fleißig gesät und vor ihrem kleinen Kressehaus einen ganzen Garten angelegt. Perfekt für frische Frühlingsstullen oder die Osterbrunch-Deko! Alles, was du brauchst: leere Tetra Paks, etwas Farbe, unseren Bastelbogen und natürlich ein paar Kressesamen.
Du bist Pädagogin und brennst für Kinderbücher? Dann bewirb dich jetzt ganz einfach bis Ende März über das verlinkte Kontaktformular und erzähle uns, warum DU Bildungspat:in werden möchtest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Alles Liebe, Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! Wir gratulieren mit einer Geburtstagskarte, die wir natürlich selber basteln. Mit vielen bunten Pompons verschenken wir einen Strauß Luftballons, oder wir überreichen einen Geburtstags-Muffin mit Kerze und Glückwunsch. Unsere Geburtstagskarten sind blitzschnell gebastelt und erfreuen ganz sicher jedes Geburtstagskind, ganz gleich, ob groß oder klein. Mach einfach mit und bastel auch eine Geburtstagskarte.
Mmmh. Hier duftet es aber herrlich nach Lavendel. Unsere kleinen Lavendel-Feen bringen überall dort einen Hauch von Lavendel hin, wo sie hinflattern. Bastel dir auch eine Lavendula-Lavendel-Fee und lass es überall nach Lavendel duften.
Ein Stückchen für dich, ein Stückchen für mich – wer möchte denn noch ein Stück von unserem Pfirsichkuchen? Den haben wir wie eine hübsche Blüte dekoriert und servieren ihn nun Blütenblatt für Blütenblatt. Der Pfirsichkuchen oder die Pfirsichtorte ist schnell gemacht und gelingt ganz ohne Backen. Mach doch einfach mit und probier unseren Pfirsichkuchen!.
Wer traut sich und probiert ein echtes Lavabrötchen? Keine Sorge, unsere Brötchen schmecken natürlich nicht nach Lava, Steinen oder Kohle! Sie sind knusprig, lecker und perfekt für ein farbenfrohes Karnevalsfrühstück in KiTa, Kindergarten, Grundschule oder Zuhause. Ob als Highlight beim Kinderfasching, als lustige Snack-Idee für eine närrische Feier oder als kreative Backaktion in der Karnevalswoche – mit etwas Lebensmittelfarbe werden die Brötchen gefährlich bunt und sorgen für leuchtende Augen bei kleinen Narren und Närrinnen!
Süß, süßer, am süßesten – unsere Süßigkeitenspieße sind doch wirklich zuckersüß und sehr dekorativ. Aber ein Süßigkeiten-Spieß ist nicht nur zum Wegnaschen perfekt, er kann noch viel mehr. Er verschönert als Cake-Topper jeden Kuchen, macht Muffins sehr besonders, und er darf natürlich als „Candy Kabob“ in keiner Candy Bar fehlen. Auch als süßes Mitbringsel vom Kindergeburtstag ist ein Süßigkeiten-Spieß perfekt.
Du hast einen großen Gregs Tagebuch-Fan zuhause? Dann tauche ein in Gregs verrückte Welt und werde selbst Teil seiner Abenteuer! Hier findest du coole Greg-Masken zum Ausdrucken und Basteln – perfekt für Karneval oder Fasching oder oder einfach zum Spaßhaben mit deinen Freunden.
Hurra – der Karneval ist da. Für unser kunterbuntes Karneval- oder Faschings-Buffet zaubern wir lustige Marshmallow-Gesichter. Wer als Marshmallow verkleidet zur Party kommt, bekommt natürlich einen lustigen Marshmallow am Spieß zusätzlich. Also: Lasst das Konfetti fliegen.
Auf unserem Karnevals- oder Faschingsbuffet wird‘s lustig. Wir backen eine blitzschnelle Clown-Pizza – und zwar für jeden verkleideten Gast eine. Die Pizzen machen wir ganz einfach mit einer Toastscheibe als Boden, Cherrytomaten als Clownsnasen und geriebenem Käse als Clownsfrisuren. Mach einfach mit.
Für das Karnevals- oder Faschingsbuffet schokolieren wir Früchte – und zwar Apfelspalten. Unsere Schokofrüchte werden dann auf einen Eisstiel gepiekt und werden so – eins, zwei, drei - zu süßen Apfel-Lollis. Einfach lecker.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kratzbild in Herzform für eine Grußkarte zum Valentinstag? Kratz mit, und bastel mit uns dein eigenes Kratzbild. Kratzbilder lassen sich wunderbar selber machen. Dafür brauchst du nur ein paar knallige Wachsmalstifte und schwarze Acrylfarbe. Probier es aus, und mach ganz einfach dein eigenes Kratzpapier für deine Kratzbilder.
Ob nun für den Valentinstag, den Muttertag, für den Geburtstag, für Glückwünsche oder als kleiner Blumengruß für ganz besondere Personen – unsere Karten für besondere Anlässe basteln wir natürlich selber. Hase und Igel helfen mit, und auch Kitakinder können unsere hübschen Karten und Blumen bereits ohne Probleme basteln. Mach mit und gestalte deine eigene Karte mit kunterbunten Blumen aus Papier.
Für kleine selbstgemalte Bilder, für Urlaubsfotos oder für schöne Sprüche – unsere selbstgemachten Bilderrahmen setzen deine Kunstwerke hübsch in Szene. Die Bilderrahmen basteln wir aus ein paar Holzstäbchen, einer kleinen Wäscheklammer und Wollresten. Mach einfach mit! In unserer Bastelanleitung erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dir deinen ganz eigenen Bilderrahmen basteln kannst. Übrigens auch perfekt für das diesjährige Valentinsgeschenk
Wenn es dunkel wird, wird‘s manchmal auch ein bisschen gruselig. Dagegen hilft ein kleines Nachtlicht. Und das können wir ganz einfach selber machen. Unser Nachtlicht sorgt mit seinen Leuchtpunkten für eine besonders gemütliche Stimmung. Und unsere niedlichen Bücherhelden Hase und Igel machen Mut. Wie wir das Nachtlicht aus einem Pappbecher gebastelt haben, verrät Schritt für Schritt unsere Bastelanleitung. Probiert es aus und bastelt euch ein eigenes kleines Nachtlicht fürs Kinderzimmer.
Sonnenfänger sind hübsche bunte Hingucker in jedem Fenster. Wir basteln unseren Sonnenfänger aus Transparentpapier und geben ihm einem Rahmen aus Karton. Bastel einfach mit und lass die Sonne durch deinen Sonnenfänger scheinen. Einfach zu schön.
Bei diesem Wetter heißt es: Je mehr Farbe, desto besser! Unsere Muffins haben sich ein buntes Regenbogen-Hütchen aus Sahne aufgesetzt. Dieses Regenbogen-Topping gelingt wirklich ganz leicht und verzaubert blitzschnell Muffins, Cupcakes, Obstsalate, Kuchen oder Waffeln. Probiert es einfach aus und backt und verschönert mit uns fröhlich bunte Regenbogen-Muffins.
Pfeifenputzer oder Pfeifenreiniger sind perfekt zum Basteln geeignet, darum findest du sie auch in jedem Bastelgeschäft in vielen, vielen Farben. Wir basteln aus 3 Pfeifenputzern ein Drachen-Lesezeichen für die Lieblingsbücher unserer etwas älteren Bücherwürmer. Bastel einfach mit, du brauchst nur ein paar Pfeifenputzer in deiner Lieblingsfarbe, eine Heftklammer, Moosgummi, kleine Wackelaugen und schon kann es losgehen. Unsere Drachen markieren übrigens nicht nur Buchseiten, sie halten auch Zettelsammlungen zusammen oder verschönern Karten, Geschenke oder was auch immer du möchtest.
Tauche ein in die Welt von Der Schnee-Blumen-Blätterdieb! Auf unserer Seite findest du kostenlose Ausmalbilder aus dem beliebten Bilderbuch. Hol dir die Vorlagen und lass deine Kleinen die Abenteuer des kleinen Eichhörnchens kreativ gestalten. Jetzt entdecken und losmalen!
Es ist zwar noch eiskalt draußen, aber die Sonne scheint schon ab und an und wir sind bereit für ein bisschen Frühlingsstimmung! Deshalb haben wir heute ein tolles Blumenvasen-DIY für dich, mit dem du ganz viel Farbe für die ersten Blumen des Jahres in dein Zuhause bringen kanns. Schau dir jetzt unsere Bastelanleitung an und bastel mit uns eine Blumenvase aus einem Tetra Pak. Versprochen – es ist wirklich ganz einfach!
Was flattert denn da so hübsch und farbenfroh im Wind? Natürlich unser Windspiel aus kunterbunten Stoffresten und Geschenkbändern. Das haben wir selbst gemacht aus übrig gebliebenen Weihnachtsschleifen und peppen damit unseren Garten, die Terrasse oder den Balkon auch während der grauen und windigen Januartage auf. Oder wir dekorieren für einen Geburtstag, für den Namenstag oder für ein Sommerfest. Wie ein Windspiel ganz einfach gelingt, verrät unser Basteltipp Schritt für Schritt.
Ein neues Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter beginnt – und wir haben ein tolles DIY für dich, was dich das ganze Jahr über begleitet! Was passiert eigentlich mit einem Apfelbaum während der Jahreszeiten? Mit unserem Petronella-Jahreszeitenbaum zeigen wir jede Jahreszeit mit der typischen Blattfärbung, mit Blüten und mit kleinen und größeren Äpfeln. Dabei helfen uns selbstgemachte Papierknüddel in den unterschiedlichsten Farben. Bastel doch mit und gestalte deinen eigenen Jahreszeitenbaum zum Hinstellen oder zum Verschenken.
Neujahrsvorsatz 2025: Jeden Tag eine gute Tat! Gutes tun macht nicht nur andere glücklich, sondern stärkt auch dein eigenes Karma – wie ein magischer Bumerang der Freundlichkeit, der immer zu dir zurückkommt. Unser Karma-Spiel liefert tolle Ideen für kleine gute Taten, die perfekt für die ganze Familie, den Freundeskreis oder die Schulklasse sind. Tipp: Bastel dir ein „Gute Taten im Glas“! Einfach Ideen sammeln, aufschreiben und jeden Tag eine ziehen – gemeinsam starten wir ein Jahr voller Herzenswärme!
Ganz viel Glück im neuen Jahr bringen uns diese kleinen Kleeblätter aus Filz. Wir stecken sie uns in die Hosentasche, pinnen sie an den Pulli, heften sie an den Rucksack oder halten sie als Unterstützung ganz fest in der Hand. Unser Kleeblatt ist immer dabei und macht alles mit. Du möchtest dir auch ein Kleeblatt basteln? Dann mach einfach mit.
Du brauchst noch eine zauberhafte Idee, um all die kleinen Adventskalender-Kleinigkeiten schön zu verpacken? Wir haben eine Last Minute-Bastelanleitung aus Klopapierrollen für dich, die die kleinen Überraschungen nachhaltig in Szene setzen. Denn das Beste ist, dass dieser Adventskalender immer wieder befüllt werden kann. Einmal gebastelt, kann er also auch für die kommenden Jahre genutzt werden. Ob Schokolade, kleines Spielzeug oder Socken: die Möglichkeiten sind endlos. Wie wir unseren Adventskalender selber machen, verraten wir Schritt für Schritt in unserer Bastelanleitung. Probier es aus und bastel einfach mit!
Petronella fühlt sich rundum wohl in unserem selbst gemachten Lebkuchenhaus. Kein Wunder, schließlich duftet es einfach herrlich weihnachtlich nach Pfefferkuchen und außerdem ist es überall mit allerlei Naschereien beklebt. Wer möchte da nicht einziehen. Back dir auch ein Lebkuchenhaus und verziere es ganz nach deinem Geschmack – eher schlicht mit Zuckermalerei und Perlen oder etwas bunter mit deinen liebsten Naschereien. Probiere es aus, unser Lebkuchen Rezept ist wirklich ganz einfach.
Unser Weihnachtszwölf bekommt ein wenig Zubehör für die Wichteltür und für seine kleinen Wichtelstreiche. Eine Wäscheleine für die kleine Kleidung, einen Geschenkpapier-Karton für kleine Geschenke und einen Stempel für wichtelig kleine Schuhabdrücke. Bastel einfach mit und verkürze die Vorweihnachtszeit mit ein paar lustigen Wichtelstreichen und Wichtelgeschichten.
Während wir in den Startlöchern zum 19.(!) Band stehen, gibt es heute noch eine buchige DIY-Idee für alle Greg-Fans, die sich genauso wie wir über die Fortsetzung freuen. Denn die braucht natürlich wie Band 18 auch ein passendes Lesezeichen. Das basteln wir uns fix selber – aus einem ratlosen Greg, ein paar bunten Fäden und einer Käsescheibe. Bastel doch einfach mit und gestalte ein lustiges Lesezeichen für deine Greg-Bücher.
In unseren Wäldern fühlen sich Eichhörnchen, Fuchs und Igel rundum wohl. Leider sind diese putzigen Waldtiere sehr scheu und lassen sich nur mit sehr viel Glück und Geduld draußen beobachten. Sehr gut beobachten lassen sich allerdings unsere Waldtiere. Die basteln wir uns nämlich aus Papprollen und aus einigen Mitbringseln vom herbstlichen Spaziergang. Wie es funktioniert, verraten wir in unserer Bastelanleitung. Macht mit und bastelt eure Waldtiere für zuhause, für den Kindergarten, die Kita oder für die Schule.
Nuff, nuff, nuff – sind sie nicht einfach putzig unsere Igelkekse? Jaaa! Und das Beste ist, diese Igelkekse sind nicht nur putzig und superlecker, sie sind auch noch blitzschnell gemacht und zwar mit unserem Rezept. Macht einfach mit und backt auch ein paar schokoladige Igelkekse für euch, für eure Freunde oder für die liebe Familie.
Alle großen Greg-Fans können nun auch zum Laternenumzug mit einem leuchtenden Greg durch die Straßen spazieren und laut „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ trällern. Wir freuen uns schon sehr darauf. Ein bisschen Fingerspitzengefühl wird beim Basteln zwar gebraucht, aber wir sind uns sicher – ihr schafft das. Bastelt einfach mit. Wir erklären euch Schritt für Schritt, wie wir die Greg Laterne basteln.
Zur Walpurgisnacht, zu Halloween, für eine rauschende Hexenparty oder falls Petronella mal zufällig auf eine Tasse Kakao vorbeikommt – bei uns bekommt jede kleine Hexe einen süßen Hexenhut zum Wegnaschen. Und für ganz besondere Hexen verstecken wir auch noch kleine Überraschungen im Inneren. Wie ihr euch auch ein paar essbare Hexenhüte macht, erfahrt ihr in unserem Tipp. Probiert es einfach aus.
Ob nun für die Walpurgisnacht, für Halloween oder für eine Zauberer- und Hexenparty – mit unseren kleinen Hexenbesen zum Wegknabbern kann der Knabberspaß beginnen. Diese Hexenbesen sind blitzschnell gemacht, sehen super aus und schmecken auch noch salzig-käsig-zauberhaft. Probier unser Hexenbesen-Rezept aus – du brauchst nur Salzstangen, Käse und Schnittlauch.
Buuuhh – jetzt wirds gruhuselig. Na ja, wenigstens ein bisschen. Mit unserer Geister-Lichterkette stimmen wir uns auf Halloween ein und lassen die Geister tanzen. Mal mit einem lustigen und mal mit einem gruseligen Gesicht – ganz nach Lust und Geisterlaune. Bastel mit und gestalte deine eigene Geister-Lichterkette aus Butterbrottüten.
Ahhh – auf unserer Pizza spukt es. Gleich vier Käse-Geister haben es sich auf der Geisterpizza gemütlich gemacht und treiben ihr Unwesen. Nicht mit uns – wir essen sie einfach auf. Und auch die kleine Olivenspinne kann uns nicht erschrecken. Buuuhh. Yummi – ein leckeres Rezept für eine Pizza zu Halloween, für die Geisterstunde oder einfach so.
Unser großer Lesewettbewerb in Zusammenarbeit mit Lylli startet heute! Meldet euch ganz einfach in der Lese-App über den Link an, sucht euch spannende Geschichten aus und lest los, was das Zeug hält! Alle neu angemeldeten Familien können Lylli über den Link für 30 Tage GRATIS testen! Und die fleißigsten Leser*innen haben die Chance auf mega Preise wie ein Bücherpaket. 3...2...1...los!
Wir freuen uns aufs Martinsfest und auf die stimmungsvollen Laternenumzüge. Diesmal nehmen wir aber nicht einfach nur mit einer Laterne teil, sondern tragen eine Fackel mit flackerndem Feuer (natürlich nur aus Transparentpapier
Draußen tobt der Herbst und drinnen wird es immer gemütlicher. Unsere hübschen Windlichter bringen Herbststimmung in die Wohnung und strahlen doch eine schön gemütliche Wärme aus. Wie wir das Windlicht basteln, verrät dir unsere Bastelanleitung Schritt für Schritt. Bastel mit – du brauchst nur ein leeres Marmeladenglas, Blätter, Kleber und ein Teelicht. Die hübschen Herbst-Windlichter sind übrigens auch ein tolles Geschenk für Freunde, für Mama und Papa und für viele, viele liebe Menschen.
Ist sie nicht niedlich? Unsere putzige Dosen-Biene hilft den Wildbienen beim Nisten und bietet ein gemütliches, trockenes Heim. Fehlt nur noch ein passender Ort zum Aufhängen oder Aufstellen und die Bienchen können einziehen. Bastel doch auch eine Wildbienen-Nisthilfe und beobachte, welche Bienen dein Insektenhotel besuchen. Mach mit – die Nisthilfe ist ganz einfach gebastelt.
Der Herbst ist da, und das bedeutet: Regen, Pfützen und kleine Bäche im Wald. Perfektes Wetter, um ein Korken-Boot zu basteln und auf Erkundungstour zu gehen! Ob in einer großen Pfütze, einem raschelnden Laubbach oder einem kleinen Waldfluss – unser Korken-Boot trotzt jedem Wetter und lässt sich wunderbar durch die Herbstlandschaft steuern. Schnapp dir die Materialien, baue dein eigenes Boot und lass es auf den stürmischen Gewässern in deiner Nachbarschaft auf Erkundungstour gehen.
Das kann ich schon ganz alleine! Damit das Schnürsenkelbinden richtig gut klappt, braucht es nur ein wenig Übung. Dafür basteln wir uns eine kleine Schuh-Lernhilfe und schon können jederzeit und überall Knoten und Schleifen gebunden werden. Toll! Bastel dir doch auch eine „DIKKA - Schuhe binden kann ich schon-Lernhilfe“ und probier gleich unsere 3 Bindeanleitungen aus. Kennst du schon die Zwei-Ohren-Schleife?
Ganz gleich, ob Wut, ob Freude, ob Abneigung oder Angst – unsere Gefühle sind nun mal wie sie sind. Wie wir sie richtig erkennen und wie wir mit ihnen umgehen und sie als Superkräfte nutzen, dabei hilft das Buch „Dein Kopf, der Superheld“. Und unser Gefühlsbarometer. Es ist mit unserer kostenlosen Ausdruckvorlage schnell gebastelt: Einfach ausdrucken, ausschneiden, kleben und los geht‘s. Perfekt für die Grundschule, für Kinder, die schon lesen können, für Jugendliche und auch für Erwachsene.
Unsere Kürbisse aus Papier sind nicht grummelig oder gruselig, sondern fröhlich-knallige Hingucker. Ob als orange Herbstdeko zum Aufhängen oder als Tischdeko für Halloween – bastle dir doch auch einen Kürbis aus Papier. Es funktioniert ganz einfach, du brauchst für deinen Kürbis nur oranges Bastelpapier, Kleber, ein bisschen Schnur und eine Schere – und schon beginnt das Basteln!
Wir lieben Pusteblumen – und diese Pusteblumen aus Wolle halten sogar das ganze Jahr. Sind sie nicht einfach superpuschelig, unsere Wollblumen? Bastel dir doch auch eine Wollblume für dein Bücherregal, für den Schreibtisch oder für deine Kuschelecke. Gebraucht wird nicht viel. Nur ein paar Stöcke, Wolle und eine Gabel. Bastel mit!
Von A bis Z – wir umwickeln unsere liebsten Buchstaben mit Wolle und dekorieren unser Bücherregal oder die Kinderzimmertür. Mach mit und bastel dir deine eigene Buchstaben-Deko. Kleiner Tipp: Eine selbst gemachte Buchstaben-Deko ist natürlich auch ein hübsches Geschenk für deine Allerliebsten. Probier‘s einfach aus und bastel mit uns.
Fast zu niedlich zum Wegknuspern: Unsere Bärenkekse sehen nicht nur aus wie Mister O´Lui – sie sind auch mindestens genau so putzig. Ihre braune Farbe bekommen unsere Bärenkekse durch Zimt, Kardamom, etwas Kakao und Zuckerrübensirup – ein bisschen wie Lebkuchen, ein bisschen wie Zimtkekse und einfach lecker. Probier doch einfach unser Backrezept aus und back dir deine Kekse mit Bärengesicht.
Och, sind die nicht niedlich? Unsere Marienkäfer sehen aber nicht nur zuckersüß aus, sie bringen ganz bestimmt auch noch Glück. Und das alles dank einer Walnuss. Die haben wir nämlich vorsichtig geknackt und mit den Schalen diese putzigen Marienkäfer gebastelt. Mister O´Lui gefällt‘s.
Die Einschulung steht vor der Tür und die ABC-Schützen warten schon voller Ungeduld auf ihren großen Tag. Natürlich putzen wir auch Haus und Hof für diesen schönen Tag heraus und basteln dafür eine einmalig schöne Einschulungs-Deko – eine selbst gebastelte Schultüten-Girlande. Und wie das funktioniert, verrät Schritt für Schritt unser Basteltipp.
Bald geht es endlich los. Die Schule beginnt und Freunde, Familie und viele liebe Menschen möchten gerne bei der Einschulungsfeier und dem Zusammenkommen danach dabei sein. Und die brauchen eine schöne Einladungskarte! Damit uns das gelingt, holen wir uns eine unserer Bücherheldinnen an die Seite und basteln unsere Einladungen für den Schulanfang - entweder im „Spinne Widerlich-Look“ oder zum Selbst-Bemalen. Mach doch mit – mit unserer Schritt-für-Schritt Bastelanleitung gelingt die Einladungskarte ganz einfach, versprochen!
Unsere Waffeln sind ganz eindeutig bereit für den Sommer. Wie sieht deine liebste Eiswaffel aus? Mach mit und back einfach auch ein paar belgische Waffeln mit unserem Waffelrezept und dekoriere sie mit deinen liebsten Früchten. Ob Waffeln mit Erdbeeren, mit Banane, mit Himbeeren oder mit Nektarinen – dekoriere deine Waffeln wie Eistüten und gib ihnen den richtigen Sommerlook.
Jetzt, wo der Sommer auch bei uns angekommen ist, haben wir eine leckere Idee zum Abkühlen für euch und die Kleinsten: Dieser Frozen Joghurt wird nicht gelöffelt, sondern Stück für Stück weggenascht. Ja – ganz genau Stück für Stück. Jeder bricht oder schneidet sich ein Stück von der Frozen Joghurt-Platte ab und genießt die kühle Erfrischung. Der perfekt fruchtige Eis-Snack für den Sommer!
Unter dem Meer und auf unserer Schultüte tanzt eine Meerjungfrau. Genauer gesagt unser Meermädchen Mina Muschelherz. Natürlich mit allem, was eine Meerjungfrau braucht: Glitzerschuppen, lange Haare und sogar mit kleinen Perlen. Du willst auch eine Schultüte selber basteln? Dann bastel einfach mit uns mit. Wir erklären in unserer Bastelanleitung Schritt für Schritt, wie unsere Schultüte mit Meerjungfrau gebastelt wird.
Kennst du das Spiel Wer-ist-es? Noch nicht? Dann bastel dir doch einfach eins mit unserer Bastelanleitung. Wir rätseln, welches unserer Zootiere sich die Mitspielenden ausgesucht haben. Hat es Fell oder Federn? Spitze Zähne oder vielleicht einen Bart? Rätsel mit uns und bastel dir auch ein eigenes Wer-ist-es-Spiel.
Liebst du Seepferdchen auch so sehr wie wir? Dann lass uns doch Seepferdchen basteln. In Grün, in Rosa oder Weiß – ganz egal. Wir zeigen dir in unserer Bastelanleitung wie du aus Papier kleine Seepferdchen basteln kannst.
Ob für den Reisekoffer oder für den Spielzeugkoffer, ein Kofferanhänger gibt schnell Auskunft über den Eigentümer und darf natürlich nicht fehlen. Wir basteln unsere Kofferanhänger aus Filz.
1, 2, 3 ... Zahlen lernen Vorschulkinder und Kitakinder mit unserem Zahlen-Spiel nun ganz leicht. Je mehr Sinne, desto höher der Lernerfolg, besagt die multisensorische Lerntheorie. Sie stellt fest, dass das Gehirn leichter lernt, wenn mehrere Sinne parallel angesprochen werden und genau das nutzen wir für unser Zahlen-Lernspiel. Sehen, Hören und selbst Machen – darum geht es bei unserem Legespiel, dass bereits Kita-Kinder nutzen können, um die Zahlen und Mengen spielend zu lernen.
Drachenaugen sind einfach faszinierend und sehr geheimnisvoll. Bastelt Drachenaugen ganz nach euren Vorstellungen und in euren liebsten Farben. Damit sie richtig echt wirken, nutzen wir Cabochons. Das sind gewölbte Glasnuggets, die sich wunderbar auch als Schmuck verarbeiten lassen. Cabochons gibt es in vielen Größen. Passend dazu erhält man auch Anhänger oder Ringe, auf die die Schmucksteine aufgeklebt werden können. So könnt ihr ganz einfach euren eigenen Schmuck basteln. Auf geht’s: Bastelt Drachenaugen für ein Amulett, für euren Schreibtisch oder als Glücksbringer. Viele weitere drachenstarke Basteltipps findet ihr in Die Geheime Drachenschule - Das Handbuch für Drachenreiter und auf unserer Webseite.
Wir bedrucken Taschen, Jutebeutel, T-Shirts oder Bastmatten ganz einfach mit einem Stempel-Schwamm. Dafür wird nicht viel gebraucht: ein herkömmlicher Küchenschwamm, Farben und natürlich ein Motiv für den Druck. Probiert es aus und bedruckt selber Textilien oder eine Strandmatte für den nächsten Strand-Urlaub. Bei uns bekommen die Taschen und Matten ein Eis am Stiel in den Farben der italienischen Flagge – ganz so wie bei unseren Geisterkickern. Probiert ihr doch mal ein Eis am Stiel in den Farben eures Fußballvereins oder ganz einfach in euren Lieblingsfarben.
Leuchttürme sind einfach spannend: Sie stehen an stürmischen Orten und wenn man sich traut, bis ganz nach oben zu klettern, hat man eine einmalige Aussicht.
Wir basteln uns heute unseren Leuchtturm selber – und zwar aus 4 Tontöpfen. Zugegeben, unser Leuchtturm ist etwas kleiner als seine „echten“ Geschwister, aber dafür ist er um so schöner und selbstgemacht. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung verrät, wie ein Leuchtturm aus Tontöpfen ganz einfach gebastelt wird. Bastelt doch mit!
Wenn es dunkel wird, wird‘s manchmal auch ein bisschen gruselig. Dagegen hilft ein kleines Nachtlicht. Und das können wir ganz einfach selber machen. Unser Nachtlicht sorgt mit seinen Leuchtpunkten für eine besonders gemütliche Stimmung. Und eine abendliche Vorlesegeschichte von unseren niedlichen Bücherhelden Hase und Igel machen zusätzlich Mut. Wie wir das Nachtlicht aus einem Pappbecher gebastelt haben, verrät Schritt für Schritt unsere Bastelanleitung. Probiert es aus und bastelt euch ein eigenes kleines Nachtlicht fürs Kinderzimmer.
Haaalt – die alten Kartons werden noch gebraucht. Wir basteln aus Karton-Pappen einen sehr, sehr großen Käfer und dekorieren damit unsere Zimmerwand: Zum Beispiel Petronella Apfelmus besten Freund, den Hirschkäfer Lucius mit dem typischen Geweih. Gebraucht werden nur ein paar alte Kartons, eine gute Schere, Stift und Kleber. Hört ihr es auch schon sehr laut summen, brummen und krabbeln? Macht mit und bastelt euch auch einen Riesenkäfer!
Viele weitere Spiel- und Bastelideen findet ihr übrigens in Petronellas Buch "Basteln und Spielen mit Petronella Apfelmus - 99 zauberhafte Ideen für Frühling und Sommer".
Bingo! Habt ihr Lust im Garten, im Wald, im Park oder auf einer Wiese nach kleinen Krabblern zu suchen? Dann ist unser Insekten Bingo genau das richtige Spiel für euch. Druckt euch die Spielkarte einfach aus und schon kann der Spaß beginnen. Bingo habt ihr, wenn entweder diagonal, waagerecht oder senkrecht all Tiere entdeckt wurden und damit eine Reihe voll ist. Viel Spaß bei der Suche!
Viele weitere Spiel- und Bastelideen findet ihr übrigens in Petronellas Buch "Basteln und Spielen mit Petronella Apfelmus - 99 zauberhafte Ideen für Frühling und Sommer".
Halbzeit? Zeit für eine Runde Dosenwerfen. Zur Abwechslung spielen wir eine Runde Geister-Dosenwerfen. Die Regeln sind wie beim Dosenwerfen-Spiel: Wer mit drei Würfen die meisten Dosen umwirft, gewinnt. Wer beim Geister-Dosenwerfen allerdings den Geist umwirft, bekommt Extrapunkte. Wie viele Geisterpunkte es bei dem Spiel gibt und wo die Geisterdose steht, denkt ihr euch einfach selbst aus. Wie die Dosen beklebt werden und wie ihr das Spiel ganz leicht selber machen könnt, verrät unsere Bastelanleitung Schritt für Schritt zum Mitmachen. Viel Spaß!
Bei echten Fußball-Fans dürfen Fußbälle auch in der süßen Keksküche nicht fehlen. Wir backen kugelrunde Shortbread Fußball-Kekse. Für die Teig-Kugelei holen wir uns Unterstützung von den kleinen Sportlern und Sportlerinnen – und schon sind die Fußball-Kekse fertig. Oh – und weggenascht sind sie natürlich ebenso schnell. Dann backen wir flott eine neue Runde Fußball-Kekse für unsere Lieblingskicker. Backt doch mit!
An alle Fußballfans: Morgen beginnt die Europameisterschaft, also hängt eure Kinderzimmerlampen ab – wir basteln eine große Fußball-Lampe für euer Zimmer. Zugegeben, das ist ein kleines bisschen kniffelig, aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es euch garantiert. Probiert es aus und verschönert euer Zimmer mit einem selbstgebastelten Fußball-Lampion! Den Geisterkickern würde diese Lampe bestimmt gut gefallen ;)
Am Freitag geht es endlich los. Dann heißt es Anpfiff für die Fußball-Europameisterschaft!
Für alle großen und kleinen Fußballfans versüßen wir die Wartezeit mit diesen Fußball-Muffins. Backt doch einfach mit.
Wie unsere schokoladigen Fußball-Muffins ganz einfach gelingen, verrät unser Rezept und unsere How-To-Anleitung.
Nun ist es also so weit, der Abschied von der Kita oder dem Kindergarten ist nicht mehr weit.
Wir wollen Danke sagen für die schöne Zeit und basteln ein einmalig schönes Abschiedsgeschenk für die Kita oder für eine ganz besondere Erzieherin oder einen ganz besonderen Erzieher. Danke fürs Kuscheln, Zuhören, Basteln, Vorlesen … für alles. Dafür basteln wir eine Dankeskarte in Form eines Baumes mit Herzblättern voller Botschaften. Und falls eine Karte für all die lieben Botschaften nicht reicht – könnt ihr natürlich auch ein Danke-Baum-Bild für einen Rahmen anfertigen.
Unsere Muffins haben sich extra für den Pride Month ein buntes Regenbogen-Hütchen aus Sahne aufgesetzt. Dieses Regenbogen-Topping gelingt wirklich ganz leicht und verzaubert blitzschnell Muffins, Cupcakes, Obstsalate, Kuchen oder Waffeln. Probiert es einfach aus und backt und verschönert mit uns fröhlich bunte Regenbogen-Muffins.
Unsere Lieblingsfarbe ist Bunt - darum basteln wir, passend zum Pride Month, einen kunterbunten Regenbogen.
Ein wirklich farbenfroher Hingucker fürs Fenster, für die Tür oder auch einfach für die Wand. Und das Beste – das Basteln ist wirklich ganz einfach und gelingt ganz bestimmt auch Kindern in der Kita, im Kindergarten oder in der Grundschule. Probierts einfach aus!
Erzähl mir eine Geschichte! Kein Problem – wir bemalen Muscheln mit kleinen Motiven, und schon entstehen wunderbare Muschel-Geschichten und der Erzählstoff geht uns nie aus.
Ein drachenstarkes und noch dazu einmalig hübsches Freundschaftarmband ist mit unserer Bastel-Anleitung und mit unserer magischen Scheibe kinderleicht geknüpft.
Lesen lernen und Lesen üben wird mit diesen lustigen Reading Pointers nun noch viel schöner. Die wachsamen Augen zeigen genau, an welcher Stelle die Erstlesenden feststecken und helfen immer, die Zeile zu behalten – perfekt für das Klassenzimmer, für jedes Buch und für jeden Schreibtisch.
Echte Drachenreiter und Drachenreiterinnen brauchen natürlich ein hübsches und stabiles Schild. Wir basteln ein Armschild aus Pappe – genauer aus einigen Pappkartons – und verschönern unser Schild mit Elementen aus den Wappen der unterschiedlichen Drachen-Clans.
Wenn das Leben ein Spiel ist, ist dein Kopf der Controller. Egal wie schwer das Level ist – wenn du deinen Controller richtig einsetzt, schaffst du alles!
Ganz schön wild – unsere Leoparden-Kekse. Macht mit und backt knusprig feine Leoparden-Kekse mit unserem Rezept.
Hast du schon einmal aus Zahnstochern und Mini-Marshmallows einen Würfel gebaut? Oder eine Pyramide oder ein Haus? Nein? Dann probier es doch einfach mal aus und finde heraus, wie deine Konstruktionen richtig stabil werden und wie sie dafür gebaut werden müssen.
Früüühling – wir haben dir einen Blumenkranz gebastelt. Mit unserem Blumenkranz locken wir den Frühling herbei und bringen dauerhaft bunte Blumen in die Wohnung.
Habt ihr schon mal mit Pinseln aus Blättern, Zweigen, Knospen und Blüten gemalt? Nein? Dann könnt ihr das jetzt ja nachholen. Sucht euch draußen einfach ein paar Stöcke und spannendes Naturmaterial, das vielleicht ein interessanter Pinsel sein könnte.
Was gibt es schöneres, als deinen Liebsten zum Valentinstag oder Muttertag eine selbstgebastelte Grußkarte zu schicken? Wir zeigen dir, wie du eine tolle Herzchen-Grußkarte mit Pop-Up-Mechanismus basteln kannst.
Die Stiftung Kinder forschen setzt sich dafür ein, dass in möglichst allen Kitas und Grundschulen des Landes Kindern die alltägliche Begegnung mit MINT-Themen und Fragen der Nachhaltigkeit ermöglicht wird. Ihr wollt MINT auch stärker an eurer Schule oder in eurer Kita vertreten sehen? Dann schaut bei der Stiftung Kinder forschen vorbei! Als Deutschlands größter Fortbildungsanbieter für frühe MINT-Förderung hat sie unzählige Angebote, die euch in eurer Arbeit unterstützen.
Zwusch, Bäm, Puff und Wow! Wir basteln ein Namensschild im Comic-Look für die Kinderzimmertür, für Schubfächer oder für die Pinnwand. Bastel einfach mit und gestalte deinen Namen in einer knalligen Comic-Explosionswolke
Was funkelt, glitzert, wächst in einem Glas und süßt sogar Tee? Wir verraten es dir: Es sind unsere bunten Kristalle – genauer Zuckerkristalle. Die Kristalle züchten wir natürlich selber und verwandeln sie in wunderhübsche Kandissticks, die sogar deinen Tee süßen können.
Tic Tac Toe – wer als erster drei Spielsteine waagerecht in eine Zeile, senkrecht in eine Spalte oder schräg in eine Diagonale legen kann, gewinnt. Es treten an: Die brummenden Bienen und die krabbeligen Marienkäfer mit den hübschen Punkten. Wer gewinnt? Tic Tac Toe!
Forscherbande aufgepasst – wir experimentieren mit Essig und Backpulver. Unser Luftballon-Experiment ist schnell aufgebaut. Und alles, was du dafür brauchst, findest du eigentlich in jeder Küche.
Wer bekommt nicht gerne eine Einladung? Ob zum Geburtstag, zur Gartenparty oder zu einem besonderen Fest – eine selbstgebastelte Einladung ist immer schön.
Na, wer rollt den Spinnenfaden unserer kleinen Spinne Widerlich am schnellsten auf und gewinnt? Bastel doch einfach dein eigenes Aufrollspiel für den Geburtstag und spiel mit.
Wir freuen uns auf einen spinnigen Geburtstag mit der kleinen Spinne Widerlich. Dafür müssen wir natürlich passend einladen und basteln eine süße Einladung für den Kindergeburtstag. .
Ob nun für den Muttertag, für den Geburtstag, für Glückwünsche oder als kleiner Blumengruß für ganz besondere Personen – unsere Karten für besondere Anlässe basteln wir natürlich selber. Hase und Igel helfen mit, und auch Kitakinder können unsere hübschen Karten und Blumen bereits ohne Probleme basteln. Mach mit und gestalte deine eigene Karte mit kunterbunten Blumen aus Papier.
Glibber-Glubsch – war hier etwa ein Schleimmonster zu Besuch und hat schleimige Spuren hinterlassen? Ganz genau.
Grün und glibberig – so muss guter Schleim sein, oder? Diesen Glibber-Schleim machen wir ganz einfach selber.
Den Spieleklassiker „Mensch ärger dich nicht“ basteln wir uns einfach selber aus einer Baumscheibe und lassen Frosch, Biene, Marienkäfer und blaue Käfer gegeneinander antreten.
Wir basteln uns einen Tischkicker! Allerdings für Drachenreiter und die spielen ja bekanntlich am liebsten Drachenball. Tisch-Drachenball also. Bastel mit uns dein eigens Spiel und lass die Clans gegeneinander antreten.
Ob für Löwe, Wassermann, Skorpion oder Waage – wir lassen jedes Sternzeichen stimmungsvoll leuchten. Bastel einfach mit und gestalte dein eigenes leuchtendes Sternzeichen-Glas. Mit unserer Bastelanleitung für dein Sternzeichen-Glas gelingt es dir im Handumdrehen.
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – was passiert eigentlich mit einem Apfelbaum während der Jahreszeiten? Mit unserem Petronella-Jahreszeitenbaums zeigen wir jede Jahreszeit mit der typischen Blattfärbung, mit Blüten und mit kleinen und größeren Äpfeln. Dabei helfen uns selbstgemachte Papierknüddel in den unterschiedlichsten Farben. Bastel doch mit und gestalte deinen eigenen Jahreszeitenbaum zum Hinstellen, zum Verschenken, für die Kita oder für die Schule.
Noch ein Tipp: Unseren Jahreszeitenbaum können auch mehrere Kinder gemeinsam basteln. Und die Papierknüddel können sogar schon die Allerkleinsten machen.
Kommt mit uns in die fabelhafte Welt der Einhörner, Feen und Glitzerwesen und bastelt aus einer Klopapierrolle euer ganz eigenes Einhorn. Wie das funktioniert? Natürlich ganz einfach.
Mit diesem Zahnbürstenbecher macht das Zähneputzen doch gleich doppelt Spaß. Also zeigt eure Zähne und ran an die Bürsten. Unsere Zahnbürstenbecher basteln wir aus einem Marmeladenglas und Acrylfarbe.
A, B, C … X, Y, Z – ob nun als Platzkarte für die Einschulungsfeier, für einen Geburtstag oder für ein Grillfest – unsere Focaccias sind immer hübsch anzuschauen und ganz besonders lecker sind sie sowieso.
Zu Ostern basteln wir uns unsere Osterdeko einfach selbst. Mit unserer Ostergirlande lassen wir bunte Osterhasen an den Wänden, an der Tür oder am Fenster entlanghoppeln. In welchen Farben die Osterhasen daherkommen, entscheidest du.
Wir zeigen dir hier, wie du dir selbst ein Aquaskop basteln kannst.
Unser Mühle-Spiel versteckt sich in einem selbstgemachten Beutel oder Goldsäckchen, in dem wir natürlich nicht nur Silber und Goldsteine aufbewahren können, sondern noch vieles mehr. Bastel dir auch ein Goldsäckchen mit Mühle-Spiel für deine großen und kleinen Schätze.
Die Zeit läuft – und zwar als Sand durch unsere selbstgebastelte Sanduhr. Dafür brauchst du nur zwei gleiche Gläser, Kleber, Klebeband, Lackstifte und natürlich feinen Sand.
Es blüht, es blüht – und das in den allerschönsten Farben. Wir kleben uns die bunte Farbenpracht ganz einfach an die Fenster und erfreuen uns an den hübschen bunten Blumen. Dieses Fensterbild ist wirklich kinderleicht gebastel.
Nuff, nuff, nuff – sind sie nicht einfach putzig unsere Igelkekse? Fast so niedliche wie Hase und Igel, unsere Helden aus der beliebten Bilderbuchreihe "Wir Zwei".
Für kleine selbstgemalte Bilder, für Urlaubsfotos oder für schöne Sprüche – unsere selbstgemachten Bilderrahmen setzen deine Kunstwerke hübsch in Szene.
Ob für ein Herbarium, für einen Bilderrahmen oder für selbst gemachte Postkarten – gepresste Blumen, Blüten und Blätter sind einfach immer schön.
Ein Blümchen für dich, ein Blümchen für mich. Wir verschenken Blumen samt Vase zum Muttertag, zum Geburtstag oder einfach nur mal so
Ein kleines Kressebeet darf in keiner Küche fehlen, oder? Petronella hat einen ganzen Kressegarten vor ihr kleines Kressehaus gepflanzt.
Was flattert denn da so hübsch und farbenfroh im Wind? Natürlich unser Windspiel aus kunterbunten Stoffresten und Geschenkbändern.
Wir backen kugelrunde Shortbread Fußball-Kekse. Für die Teig-Kugelei holen wir uns Unterstützung von den kleinen Sportlern und Sportlerinnen – und schon sind die Fußball-Kekse fertig.
Was für ein Gesumme und Gebrumme: Unsere gebastelte Käferbande ist doch wirklich ein hübscher Hingucker. Ob nun als Marienkäfer, Punktkäfer oder Fantasiekäfer – sie sind dank eines Handabdrucks blitzschnell gebastelt!
Bastelt mit uns Kratzbilder für eure Valentinstagskarte :)
Wir basteln lustige Lesezeichen-Ecken für unsere liebsten Bücher. Denn echte Bücherwürmer können doch eigentlich nie genug Lesezeichen haben, oder?
Mit Schlange, Tukan und Panther aus Klopapierrollen basteln wir uns ein paar Dschungeltiere für den Dschungel daheim. Bastel mit!
Wir backen zusammen kleine süße Knusperberge aus viiiielen Nüssen, Haferflocken, etwas Zucker und einem Ei – also ganz ohne Mehl.
Ihr plant einen Detektiv-Geburtstag und braucht noch die passende Deko und eine coole Einladung?
Unsere lustigen Gemüse-Snacks sind schnellen Wegnaschen gedacht. Wie sie gemacht werden, verraten wir Schritt für Schritt in unserem Rezept. Probier‘s einfach aus und mach dir deine eigenen Insekten-Gemüse-Snacks.
1, 2, 3 ... Zahlen lernen Vorschulkinder und Kitakinder mit unserem Zahlen-Spiel nun ganz leicht. Je mehr Sinne, desto höher der Lernerfolg, besagt die multisensorische Lerntheorie. Sie stellt fest, dass das Gehirn leichter lernt, wenn mehrere Sinne parallel angesprochen werden und genau das nutzen wir für unser Zahlen-Lernspiel. Sehen, Hören und selbst Machen – darum geht es bei unserem Legespiel, dass bereits Kita-Kinder nutzen können, um die Zahlen und Mengen spielend zu lernen.
Wir basteln uns einen Regenbogen aus Papptellern, Farbe und Krepppapier für unser Zimmer. Ein wirklich farbenfroher Hingucker fürs Fenster, für die Tür oder auch einfach für die Wand. Und das Beste – das Basteln ist wirklich ganz einfach und gelingt ganz bestimmt auch Kindern in der Kita, im Kindergarten oder in der Grundschule. Probiers einfach aus!
Alle Feen, Elfen, Zauberer und märchenhafte Wesen werden diesen wunderschönen Einhornkuchen lieben – und Merle und Luhna aus Zwei wie Glitzer und Einhornstaub erst recht! Probiert es doch auch mal aus – wir versprechen ihr werdet verzaubert sein.
In unserer Anleitung erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie der Einhornkuchen gebacken und – ganz ohne Fondant – verziert wird. Es ist wirklich ganz leicht.
Hast du schon mal eine geheime Botschaft mit unsichtbarer Tinte geschrieben? Unsere braucht keine Wärme, keinen Backofen, keine Zitronen und kommt auch ohne Feuer aus – fast wie ein magischer Füller. Für unsere unsichtbare Tinte – quasi eine Geheimschrift – brauchst du nur Wasser, Papier und einen Bleistift. Probier es aus und verschicke so deine geheimen Botschaften.
Geheime Botschaften versteckt man doch am besten an ganz besonders geheimen Orten, oder? Unseren geheimen Treffpunkt erfährst du, wenn du das richtige Drachenei gefunden hast. Die Dracheneier basteln wir natürlich selber – bastel einfach mit und gestalte dein Drachenei mit Geheimbotschaft für deine magische Party oder für ein Rätselspiel bei deinem Drachenfest.
Unser selbstgemachter Stundenplan im Comic Look ist nicht nur schön, sondern auch praktisch
Unsere Muffins haben sich ein buntes Regenbogen-Hütchen aus Sahne aufgesetzt. Dieses Regenbogen-Topping gelingt wirklich ganz leicht und verzaubert blitzschnell Muffins, Cupcakes, Obstsalate, Kuchen oder Waffeln. Probiert es einfach aus und backt und verschönert mit uns fröhlich bunte Regenbogen-Muffins.
Stofftier, Kuscheltier und Lieblingsplüschtier werden sich über unser kleines Stofftier-Hotel bestimmt freuen. Jedes Knuddeltier bekommt hier seinen eigenen Platz und außerdem auch noch die beste Aussicht auf das Kinderzimmer. In unserem Stofftier-Hotel sind die Stoffis sicher aufbewahrt und bei Bedarf auch schnell gefunden. Und ganz nebenbei zieht so auch noch ein bisschen Ordnung ins Kinderzimmer ein. Perfekt!
Wie unsere Kuscheltier-Aufbewahrung ganz einfach gebastelt wird, verrät unsere Anleitung. Bastel doch einfach mit!
Eine Weihnachtsgeschichte zum vierten Advent
In dieser Vorlesegeschichte wird es so richtig weihnachtlich: Zum vierten Advent liest euch Andrea von der BaumhausBande eine Weihnachtsgeschichte aus "Petronella Apfelmus: 24 weihnachtliche Geschichten aus dem Apfelhaus" vor.
Die Bewohner des Mühlteichs wollen ihren Teich weihanchtlich herrichten - und dafür brauchen sie natürlich Petronellas Hilfe. Hey Höx - schon steht da ein Weihnachtsbaum mitten im Teich!
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Ein gutes Buch und ein paar knackig-nussige Knusperkekse – schöner kann es doch kaum sein. Wir backen kleine süße Knusperberge aus viiiielen Nüssen, Haferflocken, etwas Zucker und einem Ei – also ganz ohne Mehl. Back einfach mit und knusper dich mit uns durch die Abenteuer der kleinen Spinne Widerlich!
An Weihnachten darf ein winterliches Fensterbild nicht fehlen. Unser Winterwald mit Petronella verschönert in diesem Jahr unsere Fenster oder Türen. Besonders, wenn es draußen dunkel wird, träumen wir uns so ganz schnell in Petronellas Winterwelt. Malt doch einfach mit. Ihr braucht nur unsere kostenlose Vorlage, einen Kreidestift und eine ruhige Hand. Probiert es einfach aus. Und falls ein Weihnachtsbaum mal etwas schief geraten ist, lässt sich der Kreidestift problemlos wieder abwischen.
In dieser Vorlesegeschichte wird es so richtig weihnachtlich: Zum ersten Advent liest euch Andrea von der BaumhausBande eine Weihnachtsgeschichte aus "Petronella Apfelmus: 24 weihnachtliche Geschichten aus dem Apfelhaus" vor. Petronella will eigentlich nur ihrem guten alten Freund Enno Sternison einen Weihnachtsbesuch abstatten, doch dann entdecken die beiden etwas im Wasser: Hat sich hier etwa ein Seehund verfangen? Oder handelt es sich vielleicht sogar um ein fantastisches Wesen, dem Petronella und Enno zur Hilfe eilen müssen?
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4 – dann steht endlich Weihnachten vor der Tür. Wir machen unseren Adventskranz in diesem Jahr selber und zwar aus Gläsern. Um genau zu sein aus 4 ehemaligen Apfelmusgläsern, das ist das perfekte Upcycling. Eine gute Idee? Das finden wir auch. Wie wir unseren Adventskranz gemacht haben und wie du dir auch einen Adventskranz basteln kannst, verrät unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Probier es einfach aus, bastel mit und freu dich mit uns auf den Advent.
Eigentlich lebt Gartenhexe Petronella Apfelmus ja in einem Apfel - aber sie fühlt sich natürlich auch rundum wohl in unserem selbst gemachten Lebkuchenhaus. Kein Wunder, schließlich duftet es einfach herrlich weihnachtlich nach Pfefferkuchen und außerdem ist es überall mit allerlei Naschereien beklebt. Wer möchte da nicht einziehen?
Back dir auch ein Lebkuchenhaus und verziere es ganz nach deinem Geschmack – eher schlicht mit Zuckermalerei und Perlen oder etwas bunter mit deinen liebsten Naschereien.
Probiere es aus, unser Lebkuchen-Rezept ist wirklich ganz einfach nachzumachen.
Ob für kurze Infos, Einkaufslisten, zum Kundtun der eigenen Stimmung oder einfach so zum Drauflosmalen – eine löschbare Zaubertafel eignet sich für all diese Dinge perfekt. Und das Beste: Eine Zaubermaltafel lässt sich in wenigen Schritten selber basteln. Bastel einfach mit, und gestalte deine Zaubertafel im Greg-Comic-Look.
Der Wichtel zieht ein! Und mit ihm kommt direkt Weihnachtsstimmung auf. Wir basteln eine kleine Wichteltür mit Zubehör für unseren Wilson, den Weihnachtszwölf. Bastelt einfach mit! Lasst auch bei euch einen Wichtel einziehen und beobachtet, was Wichtel in der Vorweihnachtszeit so alles anstellen.
Das Chaos auf dem Schreibtisch hat nun ein Ende. Mit diesem Schreibtischorganizer zum Aufhängen kehrt Ordnung ein. Lineal, Stifte, Zettel und wichtige Infos haben ihren festen Platz und sind jederzeit griffbereit. Und das alles dank ein paar alter Kartons, Kleber und etwas Farbe. Eine echte Upcycling Idee. Bastel mit und gestalte deinen Schreibtischorganizer im Comic Look.
Wirf jetzt einen Blick ins Buch und lese die ersten Seiten von "Gregs Tagebuch 18: Kein Plan von nix"!
Mach bis zum 31.12.2023 mit bei der großen Greg-Fotochallenge! In jedem Buch von Gregs Tagebuch 18: Kein Plan von nix findest du eine Greg-Figur zum Ausstanzen, die du dann beim Hausaufgaben machen, im Klassenzimmer oder in deinem Kinderzimmer in Szene setzen kannst. Die schönsten Fotos werden dann (nach manueller Prüfung) in unserer Galerie zu sehen sein.
Mit etwas Glück gewinnst du eines von drei angesagten Schulrucksack-Sets von coocazoo, bestehend aus Schulrucksack MATE (gefüllt mit vielen coolen Überraschungen rund um Greg), Mäppchen und Edelstahl-Trinkflasche im Wert von ca. 200€ pro Set.
Oh, wie schön: Weihnachten steht vor der Tür und die Zeit der großen und kleinen Überraschungen beginnt. Adventskalender verkürzen das Warten auf den 24. Dezember und dürfen in der Vorweihnachtszeit natürlich nicht fehlen.
In diesem Jahr basteln wir den Adventskalender selbst – und zwar aus Klopapierrollen. Und das Beste: Dieser Adventskalender kann immer wieder befüllt werden. Probier es aus und bastele einfach mit!
Perfekt für kleine Schätze aus Gold, aus Schokolade oder aus Glitzersteinen: Unsere selbstgebastelte Schatzkiste war eigentlich mal ein Eierkarton und dient nun als geheimer Ort für deine Schätze. Macht mit und bastelt euch auch eine kleine Schatztruhe und versteckt eure Heimlichkeiten. Wie wir die Schatzkisten basteln, erfahrt ihr in unserer Bastelanleitung Schritt für Schritt
Wenn es draußen kalt und eisig ist, wird es für die Vögel immer schwieriger, Futter zu finden. Da können wir helfen und basteln Vogelfutter-Rollen. Die sind kinderleicht selbst gemacht und die Vögel werden sich ganz bestimmt freuen. Probiert es einfach aus! Und vielleicht legt ihr euch dann auf die Lauer und beobachtet, wer am liebsten von eurem selbst gemachten Vogelfutter nascht
Kommt mit in den Dschungel! Wir basteln eine Dschungel-Girlande aus Papier. Perfekt zum Aufhängen für dein Zimmer, für den Dschungel-Geburtstag oder einfach so als hübsche farbenfrohe Blätter-Deko. Bastel einfach mit – mit unserer kostenfreien Bastelvorlage für eine grüne Blättergirlande gelingt dir deine Dschungel-Girlande ganz bestimmt im Handumdrehen.
Kein Plan von nix? Dann komm zur »Gregs Tagebuch«-Show in Köln! Bestsellerautor Jeff Kinney lädt dich zu seiner einstündigen Veranstaltung ein – und auch du kannst mit ihm auf der Bühne stehen. Dich erwartet eine spannende Show rund um Greg mit vielen lustigen Spielen für die ganze Familie, bei der ihr tolle Gewinne abstauben und eure örtliche Bibliothek unterstützen könnt. Ein cooles Greg-Geschenk ist für jeden garantiert. Sei dabei und feiere den neuen Band »Gregs Tagebuch – Kein Plan von nix«!
Kein Plan von nix? Dann komm zur »Gregs Tagebuch«-Show in Jülich! Bestsellerautor Jeff Kinney lädt dich zu seiner einstündigen Veranstaltung ein – und auch du kannst mit ihm auf der Bühne stehen. Dich erwartet eine spannende Show rund um Greg mit vielen lustigen Spielen für die ganze Familie, bei der ihr tolle Gewinne abstauben und eure örtliche Bibliothek unterstützen könnt. Ein cooles Greg-Geschenk ist für jeden garantiert. Sei dabei und feiere den neuen Band »Gregs Tagebuch – Kein Plan von nix«!
Kein Plan von nix? Dann komm zur »Gregs Tagebuch«-Show in Düsseldorf! Bestsellerautor Jeff Kinney lädt dich zu seiner einstündigen Veranstaltung ein – und auch du kannst mit ihm auf der Bühne stehen. Dich erwartet eine spannende Show rund um Greg mit vielen lustigen Spielen für die ganze Familie, bei der ihr tolle Gewinne abstauben und eure örtliche Bibliothek unterstützen könnt. Ein cooles Greg-Geschenk ist für jeden garantiert. Sei dabei und feiere den neuen Band »Gregs Tagebuch – Kein Plan von nix«!
Ahhh – auf unserer Pizza spukt es wie im Stadion der Geisterkicker! Gleich vier Käse-Geister haben es sich auf der Geisterpizza gemütlich gemacht und treiben ihr Unwesen. Nicht mit uns – wir essen sie einfach auf. Und auch die kleine Olivenspinne kann uns nicht erschrecken. Buuuhh. Yummi – ein leckeres Rezept für eine Pizza zu Halloween, für die Geisterstunde oder einfach so.
Das Dschungelabenteuer ruft - und in "Annis wilde Tierabenteuer" wimmelt es nur so vor exotischen Tierarten! Mit Schlange, Tukan und Panther aus Klopapierrollen basteln wir uns ein paar Dschungeltiere für den Dschungel daheim. Bastel mit! Du brauchst nur Klorollen, Farbe, Papier, ein bisschen Lust und Laune zum Basteln, und schon hast du den Dschungel in deinen 4 Wänden. Probier es einfach aus, in unserer Bastelanleitung verraten wir dir Schritt für Schritt, wie du dir deine Dschungeltiere aus Klopapierrollen basteln kannst.
Der Herbst ist da! Die Blätter färben sich bunt und fallen von den Bäumen. Wir schlendern durch den Garten oder durch den Park und sammeln so viele Blätter, wie wir in einen Beutel bekommen. Dann suchen wir uns noch einen Stock und schon beginnt die fröhliche Herbst-Bastelei. Mach mit und bastel dein eigens Blättermännchen für den Garten, den Balkon oder den Hauseingang. Unser Blättermännchen ist eine kinderleichte Herbstdeko, die auch schon die Allerkleinsten basteln können.
Alle großen Greg-Fans können nun auch zum Laternenumzug mit einem leuchtenden Greg durch die Straßen spazieren und laut „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ trällern. Wir freuen uns schon sehr darauf. Ein bisschen Fingerspitzengefühl wird beim Basteln zwar gebraucht, aber wir sind uns sicher – ihr schafft das. Bastelt einfach mit. Wir erklären euch Schritt für Schritt, wie wir die Greg Laterne basteln.
Wir freuen uns aufs Martinsfest und auf die stimmungsvollen Laternenumzüge. Diesmal nehmen wir aber nicht einfach nur mit einer Laterne teil, sondern tragen eine Fackel mit flackerndem Feuer (natürlich nur aus Transparentpapier).
Ganz schön wild – unsere Leoparden-Kekse. Macht mit und backt knusprig feine Leoparden-Kekse mit unserem Rezept. Zugegeben, unsere Kekse brauchen etwas Fingerspitzengefühl, sie sind aber eben auch etwas sehr Besonderes. Probiert es aus und backt mit uns einmalig leckere Leoparden Kekse für eure Dschungelparty oder den Dschungelgeburtstag.
Ahhh – auf unserer Pizza spukt es wie im Stadion der Geisterkicker! Gleich vier Käse-Geister haben es sich auf der Geisterpizza gemütlich gemacht und treiben ihr Unwesen. Nicht mit uns – wir essen sie einfach auf. Und auch die kleine Olivenspinne kann uns nicht erschrecken. Buuuhh. Yummi – ein leckeres Rezept für eine Pizza zu Halloween, für die Geisterstunde oder einfach so.
Buuuhh – jetzt wirds gruhuselig. Naja, wenigstens ein bisschen. Eine Halloween-Girlande als Deko zu basteln stimmt dich auf Halloween ein und du lässt die Geister auf deiner Halloweenparty tanzen. Mal mit einem lustigen und mal mit einem gruseligen Gesicht – ganz nach Lust und Geisterlaune.
Bastel mit und gestalte mit unserer Vorlage deine eigene Halloween-Girlande oder Geister-Lichterkette aus Butterbrottüten!
In unseren Wäldern fühlen sich Eichhörnchen, Fuchs und Igel rundum wohl
Schick deine Schule ins Rennen und gewinn einen Besuch vom „Gregs Tagebuch“-Autor!Deine Schule hat die Chance, die erste Greg-Heffley-Schule der Welt zu werden! Warum ihr dafür genau richtig seid? Das erzählst du uns.
Darum geht’s:
Deine Schule erhält mit dem Titel eine tolle Einweihungsparty im November, zu der Jeff Kinney, der Autor der „Gregs Tagebuch“-Reihe, höchstpersönlich vorbeikommt! Außerdem werdet ihr das ganze Schuljahr über mit spannenden Büchern, Magazinen und Sachen zum Spielen und Basteln versorgt.
Der Fliegenpilz mit seiner auffälligen roten Kappe und den weißen Punkten gilt als das Glückssymbol – und das, obwohl er sehr giftig ist. Warum er also Glück bringt? Hmmm, dazu gibt es die unterschiedlichsten Geschichten. Die einen sagen so – und die andern so. Wir finden ihn einfach hübsch und verschenken unsere sehr ungiftigen Glückspilze nur zu gern an Oma, Opa, Onkel, Tante und an Freunde. Oder wir basteln ihn einfach für uns selber. Mach mit und bastel deinen eigenen Glückspilz.
Wenn das Leben ein Spiel ist, ist dein Kopf der Controller. Egal wie schwer das Level ist – wenn du deinen Controller richtig einsetzt, schaffst du alles! Bastel und verschenke eine Controller-Karte an deine Liebsten, um sie immer wieder daran zu erinnern, dass auch ihr Kopf der Controller für ihr Leben ist! Wie wir die Pop up Karte basteln, erklären wir Schritt für Schritt in unserer Bastelanleitung. Mach einfach mit!
Wie du aus einem Blatt Papier einen Vogel bastelst, den du sogar – mit etwas Herbstwind – fliegen lassen kannst, verraten wir mit diesem Basteltipp. Bastel einfach mit und probier unsere Vögel aus. Wir sind gespannt, wie gut dein Vogel–Drachen durch den Wind fliegt. Wie wir die Vögel basteln, beschreiben wir in unserer Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung. Mach mit!
Jeden Tag eine gute Tat – das ist nicht nur gut für jene, denen die guten Taten gelten, sondern auch für das eigene Karma. Gute Taten kommen nämlich wie ein geheimer Bumerang der Freundlichkeit zu dir zurück. Ganz sicher. Unser kleines Karma Spiel gibt ein paar Anregungen. Perfekt für die ganze Familie, den Freundeskreis oder auch für eine Schulklasse. Bastel dir auch „Gute Taten im Glas“.
Diese niedlichen Superhelden haben wir immer dabei, als Erinnerung daran, dass in jedem von uns ein Superheld steckt. Ob als Schlüsselanhänger, als Anhänger für die Federtasche oder als Glücksbringer an der Schultasche. Unsere Superhelden basteln wir nämlich mit etwas Farbe und Holzkugeln selber. Bastel dir auch einen Superheld zum Mitnehmen oder verschenke einen selbstgemachten Superhelden-Schlüsselanhänger an Freunde und Familie.
Huhhh – unsere fleischfressende Pflanze sieht ganz schön hungrig und gefährlich aus. Aber, keine Bange, sie ist eigentlich ganz harmlos. Versprochen! Wie wir unsere fleischfressende Pflanze basteln, verraten wir Schritt für Schritt in unserer Anleitung. Bastel einfach mit, und gestalte deine eigene fleischfressende Pflanze für die Fensterbank oder für deinen persönlichen Poison Garden.
Kratzbilder lassen sich wunderbar selber machen. Dafür brauchst du nur ein paar knallige Wachsmalstifte und schwarze Acrylfarbe. Probier es aus, und mach ganz einfach dein eigenes Kratzpapier für deine Kratzbilder. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kratzbild in Herzform für eine Grußkarte? Kratz mit, und bastel mit uns dein eigenes Kratzbild.
Für unsere kleine Spinne Widerlich geht es hoch hinaus, denn wir basteln mit ihr einen Papier-Bergsteiger fürs Kinderzimmer. Wie du das lustige Spielzeug selber machen kannst, verraten wir dir in unserer Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung. Mit unserer Vorlage kannst du dann die kleine Spinne Widerlich oder ihren besten Freund Niesi in abenteuerliche Höhen schicken. Bastel einfach mit!
Fußballfans aufgepasst: Hängt eure Kinderzimmerlampen ab – wir basteln eine große Fußball-Lampe für euer Zimmer. Zugegeben, das ist ein kleines bisschen kniffelig, aber mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es euch garantiert. Probiert es aus und verschönert euer Zimmer mit einem selbstgebastelten Fußball-Lampion! Den Geisterkickern würde diese Lampe bestimmt gut gefallen ;)
Diese Buntstifte sind nicht zum Malen, sondern zum Wegknuspern gedacht. Perfekt für die Einschulung, für den Geburtstag oder einfach nur mal so für unsere liebsten Künstler oder Künstlerinnen. Unsere Buntstift-Kekse sind in jedem Fall ein süßer Hingucker. Und lecker sind die Buntstift-Kekse mit diesem Backrezept natürlich obendrein. Wie sie Schritt für Schritt gelingen, verrät unser Rezept. Probier es einfach aus!
Wer bekommt nicht gerne eine Einladung? Ob zum Geburtstag, zur Gartenparty oder zu einem besonderen Fest – eine selbstgebastelte Einladung ist immer schön. Diese Einladung basteln wir für ein Petronella Sommerfest. Unsere Lieblingshexe hat sich dafür ein wenig rausgeputzt und trägt Blütenkleider. Wie die Kleider aus echten, gepressten Blumen aussehen, entscheidest du. Probier es aus und bastel auch eine Einladungskarte zum Sommerfest.
Für echte Greg-Fans ist unser Bananenshake natürlich ein Muss. Ob nun klassisch in Weiß oder etwas rockiger in Schwarz – der Bananenshake schmeckt einfach immer Spitze. Außerdem ist er supereinfach gemacht und gelingt kinderleicht mit einem Pürierstab. Probier es aus und mix dir deinen eigenen Bananenshake.
Schokokuchen mögen alle, oder? Deshalb backen wir für den Schulanfang einen besonders schokoladigen Einschulungs-Kuchen. Jetzt kann die Einschulung für unsere kleinen ABC-Schützen kommen.
Nicht nur Erstklässler freuen sich über eine kleine Schultüte zum Beginn des Schuljahres. Mit unserer Spinne Widerlich DIY Bastelvorlage werden die Mini-Schultüten richtig hübsch. Die kleinen gebastelten Schultüten lassen sich wunderbar mit Süßigkeiten befüllen und erfreuen so auch Schulkinder in Klasse 2 oder 3 oder Geschwisterkinder bei der Einschulung als Geschenk. Ihr habt bestimmt viele gute Ideen, was ihr noch hineinpacken möchtet. Also liebe Kinder und Eltern, lasst uns eine Mini-Schultüte basteln!
Pausenbrote können manchmal ganz schön langweilig sein. Wie aus einfachem Käsebrot tolles Schulbrot für die Pause wird, verraten unsere Bücherhelden und Heldinnen. Die wissen nämlich Rat und haben kleine Tipps, wie es in den Brotbüchsen etwas spannender werden kann. Keine Angst – unsere Tipps fürs Pausenbrot sind anwendungssicher, schnell gemacht und verlangen keine große Verzierungskunst.
Die Einschulung steht vor der Tür und die ABC-Schützen warten schon voller Ungeduld auf ihren großen Tag. Natürlich putzen wir auch Haus und Hof für diesen schönen Tag heraus und basteln dafür eine einmalig schöne Einschulungs-Deko – eine selbst gebastelte Schultüten-Girlande. Und wie das funktioniert, verrät Schritt für Schritt unser Basteltipp
A, B, C … X, Y, Z – ob nun als Platzkarte für die Einschulungsfeier, für einen Geburtstag oder für ein Grillfest – unsere Focaccias sind immer hübsch anzuschauen und ganz besonders lecker sind sie sowieso. Wie eine Focaccia ganz einfach gelingt und mit welchen Gemüsesorten und Kräutern die kleinen italienischen Brote mit Buchstaben dekoriert werden können, verrät Schritt für Schritt unser Rezept. Es ist ganz einfach – probier es ruhig mal aus.
Bald geht es endlich los. Die Schule beginnt und Freunde, Familie und viele liebe Menschen möchten gerne bei der Einschulungsfeier und dem Zusammenkommen danach dabei sein. Und die brauchen eine schöne Einladungskarte! Damit uns das gelingt, holen wir uns eine unserer Bücherheldinnen an die Seite und basteln unsere Einladungen für den Schulanfang - entweder im „Spinne Widerlich-Look“ oder zum Selbst-Bemalen. Mach doch mit – mit unserer Schritt-für-Schritt Bastelanleitung gelingt die Einladungskarte ganz einfach, versprochen!
Ganz gleich, ob als Einladung für eine Geburtstagsfeier oder als Einladung für eine Schatzsuche, ob als Zeitkapsel für die schönsten Sommererlebnisse oder als originelle Post für Oma und Opa – eine Flaschenpost ist immer eine hübsche Idee. Wir zeigen in unserem Tipp Schritt für Schritt, wie eine Flaschenpost gebastelt wird und liefern euch mit unserer „Juli“ Vorlage direkt einen hübschen Brief für eure selbst gebastelte Flaschenpost. Macht mit!
Süß, süßer am süßesten – unsere Süßigkeitenspieße sind doch wirklich zuckersüß und sehr dekorativ. Aber ein Süßigkeiten-Spieß ist nicht nur zum Wegnaschen perfekt, er kann noch viel mehr. Er verschönert als Cake-Topper jeden Kuchen, macht Muffins sehr besonders, und er darf natürlich als „Candy Kabob“ in keiner Candy Bar fehlen. Auch als süßes Mitbringsel vom Kindergeburtstag ist ein Süßigkeiten-Spieß perfekt. Also sucht euch euer liebstes, aufspießbares Zuckerzeug und dann ran an die Spieße.
Muscheln vom Strand bekommen als Bilderrahmen einen besonderen Auftritt. Bastel mit und gestalte deinen eigenen Muschelbilderrahmen.
Eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen, kuscheln, dabei auf schaukelnde Papierschiffe schauen und träumen – schöner kann man doch eigentlich nicht einschlafen. Also ran an den Basteltisch – wir basteln ein Papierschiff Mobile fürs Kinderzimmer aus Zweigen, Schnüren und vielen blauen Schiffchen. Wie ein Papierschiff gefaltet wird und wie die Papierschiffchen „in Schwung“ geraten, verrät Schritt für Schritt unsere Bastelanleitung. Mach einfach mit.
Leuchttürme sind für Kinder einfach spannend! Sie stehen an stürmischen Orten und wenn man sich traut, bis ganz nach oben zu klettern, hat man eine einmalige Aussicht ☺️ Bastelt sie mit euren Kindern doch einfach selbst- und zwar aus 4 Tontöpfen.
Tic Tac Toe – wer als erster drei Spielsteine waagerecht in eine Zeile, senkrecht in eine Spalte oder schräg in eine Diagonale legen kann, gewinnt. Es treten an: Die brummenden Bienen und die krabbeligen Marienkäfer mit den hübschen Punkten. Wer gewinnt? Tic Tac Toe!
Hallo Sommer, wir haben dir Kekse gebacken! Und zwar fruchtig leckere Melonenkekse. Die gelingen mit unserem Backrezept ganz leicht und schmecken oberlecker. Und das Beste – unsere kleinen Melonen kleckern nicht, sie krümeln höchstens ein wenig. Probier‘s aus und back mit uns Melonenkekse!
Hast du Lust, mit Hirschkäfer Lucius nach Insekten zu suchen? Dann ist das Insekten-Bingo genau das richtige Spiel für dich. Drucke dir die Spielkarte aus oder nimm dein Buch mit, und dann ab nach draußen – in den Wald, aufs Feld oder auf eine Wiese. Richtig Spaß macht es, wenn ihr mit mehreren Kindern loszieht und jeder seine eigene Spielkarte mitnimmt.
Erzähl mir eine Geschichte! Kein Problem – wir bemalen Muscheln mit kleinen Motiven, und schon entstehen wunderbare Muschel-Geschichten und der Erzählstoff geht uns nie aus. Dafür wird nicht viel gebraucht. Ein paar Muscheln, Stifte und Lust und Laune zum Basteln und Erzählen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Denkt euch was aus. Wird es eine gruselige Geschichte, eine Geschichte über einen warmen Sommertag oder eine Geschichte über verrückte Erlebnisse? Erzählt eure eigenen Geschichten, unsere Muscheln helfen dabei.
Wir bedrucken Taschen, Jutebeutel, T-Shirts oder Bastmatten ganz einfach mit einem Stempel-Schwamm. Dafür wird nicht viel gebraucht: ein herkömmlicher Küchenschwamm, Farben und natürlich ein Motiv für den Druck. Probier es aus und bedrucke selber Textilien oder eine Strandmatte für den nächsten Strand-Urlaub. Bei uns bekommen die Taschen und Matten ein Eis am Stiel in den Farben der italienischen Flagge – ganz so wie bei unseren Geisterkickern. Probier du doch mal ein Eis am Stiel in den Farben deines Fußballvereins oder ein Eis am Stiel ganz in deinen Lieblingsfarben.
Bunt, sommerlich und kinderleicht gebastelt. Egal ob für den Kindergarten, die Kita oder zu Hause- wir kleben uns die bunte Blütenpracht an die Fenster. Probiert's aus!
Wir basteln lustige Lesezeichen-Ecken für unsere liebsten Bücher. Denn echte Bücherwürmer können doch eigentlich nie genug Lesezeichen haben, oder? Mach doch einfach mit und gestalte dein ganz eigenes Lesezeichen selber. Ob mit Hörnern, mit spitzen Zähnen, mit riesigen Augen, mit Sonnenbrille oder passend zum Lieblingsbuch – bastel dir deine Lesezeichen-Ecken ganz so, wie es dir gefällt.
Alles Liebe zum Muttertag! Wir basteln für die Mamis und Omis eine besondere Muttertagskarte mit einem kleinen Pop-Up-Mechanismus. Bastel einfach mit. In unserer Schritt-für-Schritt-Bastelanleitung zeigen wir dir, wie du deine Karte für den Muttertag basteln kannst. Welche Bilder du in die 4 Herzen klebst, kannst natürlich du entscheiden. Wir haben uns – na klar – für ein paar unserer Buchhelden entschieden.
Ein Blümchen für dich, ein Blümchen für mich. Wir verschenken Blumen samt Vase zum Muttertag, zum Geburtstag oder einfach nur mal so. Du machst mit und willst auch eine Blumenvase basteln? Dann schau dir jetzt unsere Bastelanleitung an und bastel mit uns eine Blumenvase aus einem Tetra Pak. Versprochen – es ist wirklich ganz einfach.
Pfeifenputzer oder Pfeifenreiniger sind perfekt zum Basteln geeignet, darum findest du sie auch in jedem Bastelgeschäft in vielen, vielen Farben. Wir basteln aus 3 Pfeifenputzern ein Drachen-Lesezeichen für unsere Lieblingsbücher. Bastel einfach mit, du brauchst nur ein paar Pfeifenputzer in deiner Lieblingsfarbe, eine Heftklammer, Moosgummi, kleine Wackelaugen und schon kann es losgehen. Unsere Drachen markieren übrigens nicht nur Buchseiten, sie halten auch Zettelsammlungen zusammen oder verschönern Karten, Geschenke oder was auch immer du möchtest.
Du planst einen Detektiv-Geburtstag und brauchst noch eine coole Einladung? Wir zeigen dir, wie du ganz einfach eine coole Lupen-Einladung basteln kannst - so bekommt garantiert jeder deiner Freunde richtig Lust auf deine Detektiv-Party!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – was passiert eigentlich mit einem Apfelbaum während der Jahreszeiten? Mit unserem Petronella-Jahreszeitenbaums zeigen wir jede Jahreszeit mit der typischen Blattfärbung, mit Blüten und mit kleinen und größeren Äpfeln. Dabei helfen uns selbstgemachte Papierknüddel in den unterschiedlichsten Farben. Bastel doch mit und gestalte deinen eigenen Jahreszeitenbaum zum Hinstellen, zum Verschenken, für die Kita oder für die Schule.
Noch ein Tipp: Unseren Jahreszeitenbaum können auch mehrere Kinder gemeinsam basteln. Und die Papierknüddel können sogar schon die Allerkleinsten machen.
Früüühling – wir haben dir einen Blumenkranz gebastelt. Mit unserem Blumenkranz locken wir den Frühling herbei und bringen dauerhaft bunte Blumen in die Wohnung. Und das Beste: Für unseren Blumenkranz brauchst du nur Eierkartons, Farbe, Kleber und ein wenig Bastel-Zeit. Mach doch mit und bastel für dich, für Mama, Oma oder Paul einen hübschen Blumenkranz aus Eierkarton. Unsere Anleitung zum Basteln verrät dir, wie es funktioniert.
Der zweite Band von Fabula ist frisch erschienen! Das Abenteuer von Will und Charlotte geht endlich weiter – genau wie wir konntet ihr es sicherlich kaum erwarten! In dem letzten Band der fantastischen Dilogie von Akram El-Bahay steht den Zwillingen ein neuer (oder alter?) Feind gegenüber: ein dunkler Schatten! Ist die Nachtfee etwa zurück? Findet es heraus und lasst euch den Anfang der Geschichte von Anna Dilgen vorlesen.
Haaalt – die alten Kartons werden doch noch gebraucht. Wir basteln aus Karton-Pappen einen sehr, sehr großen Käfer und dekorieren damit unsere Zimmerwand: Zum Beispiel Petronellas besten Freund, den Hirschkäfer Lucius mit dem typischen Geweih. Gebraucht werden nur ein paar alte Kartons, eine gute Schere, Stift und Kleber. Hört ihr es auch schon sehr laut summen, brummen und krabbeln? Macht mit und bastelt euch auch einen Riesenkäfer!
Habt ihr mit euren Kindern schon mal mit Pinseln aus Blättern, Zweigen, Knospen und Blüten gemalt? Sucht euch draußen einfach ein paar Stöcke und spannendes Naturmaterial, das vielleicht ein interessanter Pinsel sein könnte. Und dann kann's auch schon losgehen!
Ein kleines Kressebeet darf in keiner Küche fehlen, oder? Petronella hat einen ganzen Kressegarten vor ihr kleines Kressehaus gepflanzt. So ein Kressehaus für die Fensterbank möchtest du auch basteln? Kein Problem: Gebraucht werden nur leere Tetra Paks, etwas Farbe, unseren Bastelbogen zum Ausdrucken und natürlich ein paar Kressesamen. Bastel mit und gestalte dein eigenes Kressehaus.
Nuff, nuff, nuff – sind sie nicht einfach putzig unsere Igelkekse? Fast so niedliche wie Hase und Igel, unsere Helden aus der beliebten Bilderbuchreihe "Wir Zwei".
Und diese Igelkekse sind nicht nur putzig und superlecker, sie sind auch noch blitzschnell gemacht und zwar mit unserem Rezept. Macht einfach mit und backt auch ein paar schokoladige Igelkekse für euch, für eure Freunde oder für die liebe Familie.
Was für ein Gesumme und Gebrumme: Unsere gebastelte Käferbande ist doch wirklich ein hübscher Hingucker. Ob nun als Marienkäfer, Punktkäfer oder Fantasiekäfer – sie sind dank eines Handabdrucks blitzschnell gebastelt. Und obendrein sind sie auch eine hübsche Erinnerung an die kleinen Kinderhände.
Wie ihr euren ganz eigenen Marienkäfer oder Fantasiekäfer bastelt, erfahrt ihr Schritt für Schritt in unserer Bastelanleitung. Bastelt doch einfach schnell mit. Summ, summ – mit Gebrumm.
Die BaumhausBande wünscht euch einen entspannten Jahresausklang! Und es ist mal wieder an der Zeit für ein Winterspezial! Dieses Mal hören wir „Die Yetis sind los! – Verflixt und zugeschneit“ von Stefan Gemmel und Stefanie Reich, wunderbar gelesen von Michael-Che Koch.
Es wird dunkel, die ersten Sterne erscheinen am Himmel und die kleinen Äuglein werden schwer: Es ist Schlafenszeit!
Hört euch hier unsere kurze Gute-Nacht-Geschichte "Wir zwei machen uns Mut" von Michael Engler, illustriert von Joëlle Tourlonias, an, und lasst euch von Hase und Igel ins Land der Träume entführen ...
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Weihnachtskarten schreiben ist altmodisch? Auf keinen Fall – eine Weihnachtskarte ist doch ganz einfach der schönste Gruß in der Weihnachtszeit, ganz gleich, wo unsere Liebsten gerade sind. Besonders einmalig wird eine Karte natürlich, wenn sie selbstgebastelt ist, so wie unsere Weihnachtskarte. Und die ist nicht einfach nur eine Weihnachtskarte, sondern sie wird durch eine Pop-Up-Mechanik dreidimensional und ein echter Hingucker.
Wie einfach unsere Weihnachtskarte gebastelt wird, verrät unser Tipp Schritt für Schritt.
Eine Weihnachtsgeschichte zum dritten Advent
In dieser Vorlesegeschichte wird es so richtig weihnachtlich: Zum dritten Advent liest euch Andrea von der BaumhausBande eine Weihnachtsgeschichte aus "Petronella Apfelmus: 24 weihnachtliche Geschichten aus dem Apfelhaus" vor.
Und hier wird es richtig spannend: Eigentlich wollen Petronella und ihre Gartenfreunde nur ein Vogelhäuschen aufstellen, doch dann wird Apfelmännchen Rübenbach von einem gefiederten Kobold entführt. Ob Petronella ihn retten kann?
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Alle Jahre wieder … schmücken wir unseren Weihnachtsbaum. Und in diesem Jahr noch ein bisschen schöner – mit selbst gebastelten Weihnachtskugeln. Und damit diese nicht bei der kleinsten Ungeschicklichkeit kaputt gehen, basteln wir unsere Weihnachtskugeln ganz einfach aus Papier. Dafür haben wir hübsche Vorlagen und unser Tipp erklärt Schritt für Schritt, wie die Weihnachtskugeln gebastelt werden.
Eine Weihnachtsgeschichte zum zweiten Advent
In dieser Vorlesegeschichte wird es so richtig weihnachtlich: Zum zweiten Advent liest euch Kerstin von der BaumhausBande eine Weihnachtsgeschichte aus "Petronella Apfelmus: 24 weihnachtliche Geschichten aus dem Apfelhaus" vor - und in der wird es so richtig winterlich. Denn es hat geschneit! Von Schneehexen bauen bis hin zu aufregenden Schlittenfahrten: Es gibt so viele tolle Sachen, die man im Schnee unternehmen kann ...
Viel Spaß und frohe Weihnachten!
Hurra: Heute gibt es Brownies. Um genau zu sein Schoko-Brownies. Und unsere Brownies sind natürlich nicht einfach nur oberlecker, sondern auch noch richtig cool mit lustigen Greg-Motiven aus Fondant belegt.
Wie die Schoko-Brownies gebacken werden und wie die Brownies zu echten Greg-Unikaten werden, erfahrt ihr mit unserem Schoko-Brownies-Rezept. Probiert es aus, wir verraten euch Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Rock ´n´ Roll – für alle Luftgitarren-Profis und „Fast-Schon-Gitarrenvirtuosen“ gibt es unsere sehr coole Greg Gitarre. Die basteln wir natürlich selber und zwar aus einem Karton. Also werft die Pappen nicht weg, sondern bastelt mit uns euer eigenes Instrument aus Pappe. Die Musik müsst ihr natürlich noch dazu abspielen oder eben voll aufdrehen. Lasst es krachen!
Eine Papp-Gitarre für echte Show-Talente. Wie gebastelt wird, erfahrt ihr in unserer Bastelanleitung.
Bei einer „voll aufgedrehten“ Greg-Musik-Party dürfen die süßen Partysnacks natürlich nicht fehlen. Echte Rockstars essen bei uns Drumsticks aus Marshmallows, knuspern die Tasten eines Waffelkeyboards, naschen Lakritz-Noten oder knabbern Greg-typisches Schwarz-Weiß-Popcorn. Snackt mit und probiert unsere einfach tollen Partysnacks doch auch mal aus.
Ein drachenstarkes und noch dazu einmalig hübsches Freundschaftarmband ist mit unserer Bastel-Anleitung und mit unserer magischen Scheibe kinderleicht geknüpft. Wähle einfach die Fäden in deiner Lieblingsfarbe und leg los. Am besten machst du natürlich gleich zwei oder drei Freundschaftsarmbänder – für deine allerbesten Freunde und Freundinnen. Viel Spaß!
Ihr wollt eine Greg-Party feiern und euch fehlt noch die passende Party-Deko? Dafür haben wir natürlich einige Ideen parat. Von der Einladung über eine Wimpelkette bis hin zum Platzset ist alles dabei. Und das Beste: Du kannst die Deko für deine Party einfach selber basteln. Wie das klappt, verrät unsere Bastelanleitung. Also ran an Schere, Kleber und Papier und bastel dir dein eigenes Partyset für deine Greg-Party.
Ihr mögt laute Musik? Wir auch! Wie vom Handy abgespielte Musik etwas mehr Wumms und Volumen bekommt, zeigen wir euch mit unserem Basteltipp für einen Handy-Lautsprecher.
Bastelt euch einfach Gregs Handy Lautsprecher aus einer Papprolle und zwei Pappbechern.
Lade jetzt ein musikalisches Bild von Greg in unserer Galerie hoch und sichere dir die Chance auf eines von zehn coolen Greg-Party-Paketen! Ein Gewinner hat zusätzlich die Chance auf einen BOOMSTER Go-Bluetooth-Speaker, mit dem du den legendären Teufel Sound immer und überall dabei hast.
Hier kannst du dir unsere Ausdruckvorlage herunterladen und dir selbst eine Greg-Figur basteln.
Tipp: Verwende etwas festeres Druckerpapier oder klebe die Figur auf Pappe, damit dein Greg sicher steht und losrocken kann!
Greg-Fans aufgepasst: Seid ihr bereit, mit Greg und Jeff Kinney so richtig abzurocken? Dann kommt zur exklusiven Folle Vindl Show in Hamburg oder Köln, einem Rockkonzert mit Rodrick Heffleys Band Folle Vindl! Euch erwartet eine actionreiche Show, bei der nicht nur Folle Vindl auftreten wird: lernt »Gregs Tagebuch«-Autor Jeff Kinney kennen, stellt euer Können als Rockstars unter Beweis oder lernt, wie man Greg zeichnet!
Hamburg: 11.11.22 / 17 Uhr
Köln: 13.11.22 / 11 Uhr
Ein bisschen mehr Mut können wir wahrscheinlich alle hin und wieder mal brauchen. Unsere selbstgebastelten Sorgenpüppchen – diesmal speziell für mehr Mut – helfen dabei. Hase und Igel haben wir als Vorbild genommen und kleine Sorgenpüppchen aus Holzkugeln gebastelt. Natürlich bekommen unsere Mut-Sorgenpüppchen auch ein eigenes Schächtelchen zum Wohlfühlen.
Verschenk doch auch ein Mut-Sorgenpüppchen oder bastel einfach eins für dich selbst!
Wenn es dunkel wird, wird‘s manchmal auch ein bisschen gruselig. Dagegen hilft ein kleines Nachtlicht. Und das können wir ganz einfach selber machen. Unser Nachtlicht sorgt mit seinen Leuchtpunkten für eine besonders gemütliche Stimmung. Und unsere niedlichen Bücherhelden Hase und Igel machen Mut.
Wie wir das Nachtlicht aus einem Pappbecher gebastelt haben, verrät Schritt für Schritt unsere Bastelanleitung. Probiert es aus und bastelt euch ein eigenes kleines Nachtlicht fürs Kinderzimmer.
Dosenwerfen kennen alle. Aber habt ihr auch schon mal Geister-Dosenwerfen gespielt? Nein? Die Regeln sind wie beim Dosenwerfen-Spiel: Wer mit drei Würfen die meisten Dosen umwirft, gewinnt. Wer beim Geister-Dosenwerfen allerdings den Geist umwirft, bekommt Extrapunkte. Wie viele Geisterpunkte es bei dem Spiel gibt und wo die Geisterdose steht, denkt ihr euch einfach selbst aus.
Wie die Dosen beklebt werden und wie ihr „Dosenwerfen“ ganz leicht selber machen könnt, verrät unsere Bastelanleitung Schritt für Schritt zum Mitmachen.
Was man bei einem Waldspaziergang doch so alles finden kann: Vor allem im Herbst, wenn die Blätter bunt werden und Kastanien, Eicheln, Zapfen und Nüsse von den Bäumen purzeln. Wir haben all die hübschen Herbst-Mitbringsel eingesammelt und zu Hause daraus ein kleines Herbst-Mobile für die Wand im Kinderzimmer, für die Eingangstür oder fürs Fenster gebastelt.
Du möchtest dir auch den Herbst in dein Zimmer holen und ein eigenes Mobile basteln – dann probier es aus und bastel mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung dein Wald- oder Herbst-Mobile.
„Sachen suchen“ ist im Kinderzimmer nervig – aber im Wald eine spannende Aufgabe für kleine Naturfans oder solche, die es noch werden wollen. Mit unserem Waldbingo für einen 6er Eierkarton macht der Spaziergang im Wald oder in der Natur ganz bestimmt gleich noch viel mehr Spaß. Probiert es aus!
Wer hat zuerst Bingo und alle Dinge gefunden? Nutzt einfach unsere Vorlage und bastelt im Handumdrehen euer eigenes Waldbingo. Die kleine Spinne Widerlich hilft beim Suchen bestimmt ein wenig mit.
Kommt mit uns in die fabelhafte Welt der Einhörner, Feen und Glitzerwesen und bastelt aus einer Klopapierrolle euer ganz eigenes Einhorn. Wie das funktioniert? Natürlich ganz einfach. Gebraucht werden nur ein paar Wollfäden, eine Klopapierrolle, ein bisschen Glitzer hier und da und schon ist es fertig. Nun braucht das Einhorn nur noch einen hübschen Platz im Regal auf dem Schränkchen oder neben dem Bett. Bastelt mit und kreiert auch ein kleines Einhorn für euer Zimmer!
Ob nun für die Walpurgisnacht, für Halloween oder für eine Zauberer- und Hexenparty – mit unseren kleinen Petronella Apfelmus-Hexenbesen zum Wegknabbern kann der Knabberspaß beginnen. Diese Hexenbesen sind blitzschnell gemacht, sehen super aus und schmecken auch noch salzig-käsig-zauberhaft. Probier unser Hexenbesen-Rezept aus – du brauchst nur Salzstangen, Käse und Schnittlauch.
Anpfiff! Unsere Fußball-Muffins haben ordentlich Aufstellung genommen und sind bereit, von kleinen und großen Kickern verputzt zu werden. Wie unsere schokoladigen Fußball-Muffins ganz einfach gelingen, verrät unser Rezept und unsere How-To-Anleitung. Versuch es doch einfach mal und back auch ein paar Fußball-Muffins für das nächste Spiel, für die Fernsehrunde oder einfach nur so zum Wegnaschen.
Was für ein Gesumme und Gebrumme. Unsere gebastelte Käferbande ist doch wirklich ein hübscher Hingucker. Ob nun als Marienkäfer, Punktkäfer oder Fantasiekäfer – sie sind dank eines Handabdrucks blitzschnell gebastelt. Und obendrein sind sie auch eine hübsche Erinnerung an die kleinen Kinderhände. Wie ihr euren ganz eigenen Marienkäfer oder Fantasiekäfer bastelt, erfahrt ihr Schritt für Schritt in unserer Bastelanleitung: Bastelt doch einfach schnell mit!
Hallo Sommer, wir haben dir Kekse gebacken! Und zwar fruchtig leckere Melonenkekse. Die gelingen mit unserem Backrezept ganz leicht und schmecken oberlecker. Und das Beste – unsere kleinen Melonen kleckern nicht, sie krümeln höchstens ein wenig. Probier‘s aus und back mit uns Melonenkekse!
Bei echten Fußball-Fans dürfen Fußbälle auch in der süßen Keksküche nicht fehlen. Wir backen kugelrunde Shortbread Fußball-Kekse. Für die Teig-Kugelei holen wir uns Unterstützung von den kleinen Sportlern und Sportlerinnen – und schon sind die Fußball-Kekse fertig. Oh – und weggenascht sind sie natürlich ebenso schnell. Dann backen wir flott eine neue Runde Fußball-Kekse für unsere Lieblingskicker. Back mit!
Werde Teil des BaumhausBande-Newsletters und sichere dir noch bis zum 29.8.22 das gratis Hörspiel von "Laura kommt in die Schule". Außerdem gibt's weitere kostenlose Hörspiel-Downloads, andere Schnäppchen und exklusive Gewinnspiele & Aktionen. Nichts verpassen!
Zu welchem Clan gehört ihr? Auf Henrys Internat gibt es sechs unterschiedliche Clans: Duffy, Murray, McBain, Abercrombie, Éclaire und Dunbar. Und alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Seid ihr mutig und hitzköpfig wie ein McBain oder doch eher verträumt wie die Éclaires? Findet es mit unserem Test heraus.
Schluss mit langweiligen Pausenbroten! Mit diesen kreativen Ideen seid ihr bei euren Kids garantiert hoch im Kurs und sie auf dem Schulhof die Helden! Probiert's dch einfach mal aus.
A, B, C … X, Y, Z – ob nun als Platzkarte für die Einschulungsfeier, für einen Geburtstag oder für ein Grillfest – unsere Focaccias sind immer hübsch anzuschauen und ganz besonders lecker sind sie sowieso. Wie eine Focaccia ganz einfach gelingt und mit welchen Gemüsesorten und Kräutern die kleinen italienischen Brote mit Buchstaben dekoriert werden können, verrät Schritt für Schritt unser Rezept. Es ist ganz einfach – probier es ruhig mal aus.
Schokokuchen mögen alle, oder? Deshalb backen wir für den Schulanfang einen besonders schokoladigen Einschulungs-Kuchen. Jetzt kann die Einschulung für unsere kleinen ABC-Schützen kommen.
Probiert unbedingt unser Rezept für gefrorene Joghurt-Bananen aus. Gerade bei den warmen Temperaturen eine erfrischende, leckere und gesunde Alternative- ganz ohne Zucker. Lasst es euch schmecken!
Eine neue Folge des BaumhausBande-Podcasts ist da: passend zu den Sommerferien überraschen uns Paul und sein Pferd Juli mit einem waschechten Ferienabenteuer. Und da erleben sie gemeinsam mit ihren Freunden Max und Anna eine ganze Menge. Also seid gespannt und spitzt die Ohren – hier kommt das dritte Abenteuer von Juli aus der Feder von Petra Eimer.
Viel Spaß beim Hören!
Mit diesem Obstteller geht die Reise direkt auf eine Insel eurer Wahl – und gut schmecken tut sie auch noch! Zur Anleitung geht es hier: https://baumhausbande.com/rezepte-fuer-kinder/sommerrezepte/sommerlicher-obst-teller/ Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.
Backt mit uns Melonenkekse! Diese Kekse sind sommerlich, fruchtig lecker und sehen einfach nur cool aus. Wie ihr die kleinen Leckerbissen zubereitet? Wir zeigen es euch.
Lade dir hier ein cooles Gregs Tagebuch-Ausmalbild herunter!
Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Und aus den leckeren roten Beeren lässt sich allerhand zaubern. Zum Beispiel dieses leckere und zuckerfreie Erdbeereis am Stiel! Erdbeerig-lecker und perfekt für heiße Sommertage!
Habt ihr Lust, diese süßen Stabfiguren von Hase & Igel nachzubasteln? So könnt ihr alle Abenteuer mit den beiden erleben! Viel Spaß wünscht euch die BaumhausBande.
Es gibt eine neue Podcast-Folge. Mit dem Sommer kehrt auch Linde mit "Wir Zwei – Ein Jahr voller Geschichten" in den Podcast zurück, um euch die schöne Geschichte "Wir machen Urlaub" vorzulesen. Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch die BaumhausBande!
Nächste Woche, am 21. Juni, ist schon der längste Tag des Jahres. Den verbringt man am besten draußen! Diese Feenlichter aus unserem Buch "Fabula" von Akram El-Bahay sorgen für die richtige Stimmung gegen Abend hin. Habt ihr Lust auf dieses kleine Bastelprojekt bekommen? Viel Spaß!
Laura sucht ihren Stern. Kannst du ihr helfen, ihn zu finden? Bei uns findet ihr dieses und weitere Rätsel, Spiele und Bastelideen rund um Lauras Stern. Viel Spaß!
Wahre Erfrischung zaubert unsere Petronella Afelmus mit ihrer Apfel-Minz-Limonade!
Wie merkt ihr euch, an welcher Stelle des Buches ihr seid? Lesebändchen, Eselsohren, Seitenknick? Viele Wege führen nach Rom, aber die einfachste (und schönste) Methode ist immer noch ein Lesezeichen!
Freitag, Wochenende, Zeit zum Entspannen! Juli weiß, wie man das macht. Vielleicht wollt ihr das Wochenende nutzen, um kreativ zu werden?
Bei der BaumhausBande findet ihr viele Ausmalbilder, beispielsweise auch von unserer Reihe "Und dann kam Juli".
Wisst ihr, was gestern für ein Tag war? Der Pflücke-Erdbeeren-Tag. Das ist auch an unserer Petronella Apfelmus nicht vorbeigegangen: Aus den gesammelten Erdbeeren hat sie sogleich einen Erdbeerkuchen gezaubert. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Bei der BaumhausBande zeigen wir euch, wie ihr in wenigen Schritten lernen könnt, ein Rotkehlchen zu zeichnen. Und nicht nur irgendeins: Das Rotkehlchen, das Hase und Igel auf ihren Abenteuern begleitet.
Deine Vorteile:
Was für ein Gesumme und Gebrumme: Unsere gebastelte Käferbande ist doch wirklich ein hübscher Hingucker. Ob nun als Marienkäfer, Punktkäfer oder Fantasiekäfer – sie sind dank eines Handabdrucks blitzschnell gebastelt. Und obendrein sind sie auch eine hübsche Erinnerung an die kleinen Kinderhände.
Wie ihr euren ganz eigenen Marienkäfer oder Fantasiekäfer bastelt, erfahrt ihr Schritt für Schritt in unserer Bastelanleitung. Bastelt doch einfach schnell mit. Summ, summ – mit Gebrumm.
Schokokuchen mögen alle, oder? Deshalb backen wir für den Schulanfang einen besonders schokoladigen Einschulungs-Kuchen. Jetzt kann die Einschulung für unsere kleinen ABC-Schützen kommen.
Wir basteln uns einen Regenbogen aus Papptellern, Farbe und Krepppapier für unser Zimmer. Ein wirklich farbenfroher Hingucker fürs Fenster, für die Tür oder auch einfach für die Wand.
Ob für den Reisekoffer oder für den Spielzeugkoffer, ein Kofferanhänger gibt schnell Auskunft über den Eigentümer und darf natürlich nicht fehlen. Wir basteln unsere Kofferanhänger aus Filz.
Unser großer Lesewettbewerb in Zusammenarbeit mit Lylli startet heute! Meldet euch ganz einfach in der Lese-App über den Link in unserer Bio an, sucht euch spannende Geschichten aus und lest los, was das Zeug hält! Alle neu angemeldeten Familien können Lylli über den Link für 30 Tage GRATIS testen! Und die fleißigsten Leser*innen haben die Chance auf mega Preise wie ein Bücherpaket. 3...2...1...los!
Habt ihr auch ein paar Eierkartons nach Ostern zu viel übrig? Statt sie wegzuwerfen, schenken wir ihnen ein zweites Leben – als fröhliche Frühlingskränze! Unser DIY-Blumenkranz bringt dauerhaft Farbe in dein Zuhause und zeigt, wie schön Upcycling sein kann. Alles, was du brauchst: leere Eierkartons, etwas Farbe, Kleber und Zeit zum Kreativsein. Bastel für dich, für Mama, Oma oder Paul und mach aus den Osterresten ein echtes Frühlings-Highlight!