Kreative Lunchbox-Ideen für Kita & Schule

Was hast du denn heute in deiner Brotbüchse? Mit unseren Lunchbox Ideen kommt ein bisschen Abwechslung in die Lunchbox, ins Kita-Frühstück und in die Frühstückspausen. Probier unsere Rezepte einfach aus und überrasch die Frühstückszwerge mit Sushirollen, Zauberstäben oder Guckloch-Schnitten. Keine Angst, alle Ideen sind einfach umsetzbar und halten den Rucksack-Transport aus. Versprochen!

Anleitung herunterladen

Downloaden

Pausenbrot-Sushi-Rollen

Das brauchst du:

  • 2 Vollkorntoast Scheiben
  • Frischkäse
  • Karotte
  • Gurke
  • Spitzpaprika oder mittelgroße Tomate
  • Nudelholz, Messer
  • Dazu: Apfel und Trauben
Pausenbrot-Sushi-Rollen
Schritt 1: Brot plätten

Schritt 1

Mit einem Nudelholz die Brotscheibe plattrollen.

Schritt 2: Gemüse passend schneiden

Schritt 2

Die Ränder abschneiden. Möhre und Gurke waschen und in Stifte schneiden. Die Gemüsestifte sollten so lang sein wie die kurze Seite der Brotscheibe.

Schritt 3: Frischkäse verstreichen und Sticks auflegen

Schritt 3

Die Brotscheibe mit Frischkäse bestreichen und 3-4 Gemüsesticks am unteren Ende auflegen.

Schritt 4: Brot aufrollen

Schritt 4

Das Brot aufrollen und ein wenig festdrücken.

Schritt 5: Zur Sicherheit ein Ring aus Spitzpaprika

Schritt 5

Durch den Frischkäse halten die Sushi-Rollen eigentlich schon. Sicherer ist allerdings ein Ring aus einer Spitzpaprika oder einer mittelgroßen Tomatenscheibe. Dafür Kerne und Kerngehäuse bzw. Fruchtfleisch aus den Scheiben entfernen und den Ring über die Brotrolle schieben. So werden keine Spieße gebraucht.

Schritt 6: Fertige Sushirollen-Lunchbox

Schritt 6

Dazu noch einen Apfel und Weintrauben und schon ist die Sushi-Lunchbox (ganz ohne Spieße) fertig.

ABC

Herzige Guckloch-Lunchbox

Das brauchst du:

  • 2 Vollkorntoast Scheiben
  • Frischkäse
  • (vegetarische) Wurst oder Käsescheibe
  • Kleiner Herzausstecher
  • Dazu: Möhren, Cherrytomaten
fertige Herzige Guckloch-Lunchbox
Schritt 1: Brot bestreichen

Schritt 1

Die Brotscheiben mit Frischkäse bestreichen.

Schritt 2: Herz ausstechen

Schritt 2

Eine Brotscheibe mit (vegetarischer) Wurst oder Käse belegen. Aus der anderen Scheibe zwei kleine Herzen ausstechen.

Schritt 3: Scheibe auflegen und schneiden

Schritt 3

Die ausgestochene Brotscheibe auflegen und das Brot nun so teilen, dass kein Herz zerschnitten wird.

Schritt 4: Herzchen-Lunchbox ist fertig

Schritt 4

Dazu kommen Möhrenstifte und Cherrytomaten und das ausgestochene Herz als Mini-Schnittchen.

ABC

Zauberstab-Lunchbox

Das brauchst du:

  • Käse am Stück
  • Salzstangen
  • Kleiner Sternausstecher
  • Dazu: Möhren, Gurke, Cherrytomaten, Weintrauben
fertige Zauberstab-Lunchbox
Schritt 1: Gemüse schneiden

Schritt 1

Lunchboxen funktionieren auch mal ohne Brot. Dafür Möhren und Gurke waschen und in Stifte schneiden.

Schritt 2: Stern ausstechen

Schritt 2

Jetzt aus einer fingerdicken Käsescheibe kleine Sterne ausstechen.

Schritt 3: Loch vorstechen

Schritt 3

In die Käse-Sterne ein kleines Loch mit einem spitzen Messer vorstechen.

Schritt 4: Salzstangen in den Käse schieben

Schritt 4

Nun die Salzstangen in den Käse schieben. Nicht zu weit, dann reißt der Käse. Falls mal eine Salzstange bricht – einfach wegknabbern.

Schritt 5: Zauberstab-Lunchbox ist fertig

Schritt 5

Die Zauberstäbe nun auf ihr Gemüse-Bett legen und fertig. Hokuspokus!

ABC
Produktbild Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten
15.00 €
inkl. MwSt.

Baumhaus
empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
32 Seiten
ISBN: 9783833909818
Ersterscheinung: 25.04.2025

Die kleine Spinne Widerlich - Mini-Spinni kommt in den Kindergarten

Diana Amft, illustriert von Martina Matos

Hurra, endlich Kindergartenkind!

Heute ist ein aufregender Tag - denn Mini-Spinni kommt in den Kindergarten! Gut, dass die kleine Spinne Widerlich sich dort so gut auskennt. Und so nimmt sie ihr Geschwisterchen an die Hand und zeigt ihm, was im Kindergarten alles los ist. Ob im Morgenkreis singen, tolle Bilder malen, Türme bauen, gemeinsam frühstücken, sich verkleiden, Mittagsschläfchen machen oder draußen eine Matschburg bauen - es gibt so viel zu erleben und zu entdecken! !

Einfühlsam erzählt Schauspielerin und Kinderbuchautorin Diana Amft vom ersten großen Abenteuer, was jedes Kind zu meistern hat: dem Start in den Kindergarten!

Mit einer Postkarte zum Verschicken als schönes Extra

Ab 25.04.2025 zu kaufen bei

BaumhausBande-Newsletter

Jetzt anmelden!

Deine Vorteile:

  • kostenlose Hörspiele zum Download
  • Tipps & Empfehlungen zu neuen Kinderbuch-Highlights
  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen
  • kostenlos und jederzeit kündbar

* Pflichtfeld
Rezepte

Kochen und Backen mit der BaumhausBande

Leckere Rezeptideen von unseren Kinderbuchhelden

Rezepte