Jahreszeitenbaum basteln

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – was passiert eigentlich mit einem Apfelbaum während der Jahreszeiten? Mit unserem Petronella-Jahreszeitenbaums zeigen wir jede Jahreszeit mit der typischen Blattfärbung, mit Blüten und mit kleinen und größeren Äpfeln. Dabei helfen uns selbstgemachte Papierknüddel in den unterschiedlichsten Farben. Bastel doch mit und gestalte deinen eigenen Jahreszeitenbaum zum Hinstellen, zum Verschenken, für die Kita oder für die Schule.

Noch ein Tipp: Unseren Jahreszeitenbaum können auch mehrere Kinder gemeinsam basteln. Und die Papierknüddel können sogar schon die Allerkleinsten machen.

Das brauchst du:
  • unsere Vorlage
  • Kraftkarton (400 g)
  • Faltpapiere in unterschiedlichen Farben (Weiß, Rosa, Hellgrün, Grün, Orange, Gelb)
  • Holzkugeln mit Bohrung (12 mm und 15 mm)
  • grüne Acrylfarbe
  • roter Acrylstift
  • kleine Zweige
  • Watte
  • Bastelkleber
  • Bleistift, Pinsel, Schere
Anleitung herunterladen

Downloaden

Schritt 1: Vorlage ausschneiden und übertragen

Schritt 1

Schneide unsere Baum-Vorlage aus und übertrage die Form auf den Kraftkarton. Du brauchst 2 Bäume, also kannst du die Vorlage gleich zweimal übertragen.

Schritt 2: Mittellinie und Markierung einzeichnen

Schritt 2

Zeichne dir auch die Mittellinie auf deine Bäume. Dafür kannst du unsere Vorlage in der Mitte falten und am Falz entlang zeichnen. Übertrage auch die Markierung in der Mitte des Baumes.

Schritt 3: Bäume ausschneiden.

Schritt 3

Schneide nun beide Bäume mit der Schere aus. Der Kraftkarton ist ganz schön fest – vielleicht brauchst du dafür ein bisschen Hilfe.

Schritt 4: Pappbäume bis zur Markierung von oben und von unten einschneiden

Schritt 4

Damit der Baum später selbstständig stehen kann, werden die 2 Pappbäume zusammengesteckt. Dafür musst du einen Baum auf der Mittellinie von unten bis zur Markierung einschneiden und den anderen Baum von oben bis zur Markierung.

Schritt 5: Pappbäume zusammenstecken

Schritt 5

Stecke den Baum dann zusammen. Sollte es noch etwas klemmen, machst du die Einschnitte etwas breiter. Dann lässt sich der Baum einfacher zusammenstecken.

Schritt 6: Baumseiten beschriften

Schritt 6

Damit du später noch weißt, welche Jahreszeit auf welche Baumhälfte geklebt werden muss, kannst du nun die Seiten mit Bleistift beschriften. Das funktioniert am besten, wenn der Baum zusammengesteckt ist. Den Baum nach dem Beschriften wieder auseinandernehmen.

Schritt 7: Papier in Streife reißen und knüddeln

Schritt 7

Jetzt werden die Papierknüddel gemacht. Dafür das Papier in schmale Streifen reißen und die Streifen dann zu kleinen Knüddeln formen. Am besten knüddelst du gleich alle Farben, hol dir dafür ruhig Hilfe. Papierknüddel machen können wirklich alle.

Schritt 8: Alle Papierknüddel fertig

Schritt 8

Wir beginnen mit dem Frühling. Dafür fehlen nur noch die zart-grünen Blätter. Schneide dir dafür einfach 10-20 Blättchen aus dem hellgrünen Papier. Wie groß die Blätter sein sollen, entscheidest du.

Schritt 9: Alle Frühlings-Papierknüddel aufkleben

Schritt 9

Und schon kann geklebt werden. Fülle den Bastelkleber am besten in ein flaches Gefäß oder auf einen kleinen Teller, sodass du mit der Hand gut hineinkommst. Tauche dann die Knüddel ein wenig in den Kleber und klebe sie auf die passende Baumhälften.
Für den Frühling weiße und ein paar rosa farbige Knüddel aufkleben. Zwischen den Papierknüddeln darf ruhig etwas Platz sein.

Schritt 10: Frühlingsblätter aufkleben

Schritt 10

Wenn die Frühlings-Papierknüddel aufgeklebt sind, können die Blättchen platziert werden. Dafür ruhig auch mal zwei Blättchen als ein Blätterpaar aufkleben.

Schritt 11: Holzkugeln anmalen

Schritt 11

Nach dem Frühling folgt der Sommer mit den kleinen grünen Äpfelchen. Dafür ein paar Holzkugeln mit grüner Acrylfarbe anmalen.

Kleiner Tipp: wenn die Kugeln eine Bohrung haben, lassen sie sich zum Anmalen auf einen Holzspieß aufpicken. So bleiben die Finger sauber.

Schritt 12: Die grünen Papierknüddel aufkleben

Schritt 12

Die Bäume dann auf die Sommerseite legen und die Baumhälften mit den grünen Papierknüddeln bekleben. Auch hier kann zwischen den Knüddeln ruhig etwas Luft sein – wir brauchen ja noch Platz für die Äpfelchen.

Schritt 13: Die grünen Holzkügelchen aufkleben

Schritt 13

Die getrockneten Holzkügelchen dann in die Zwischenräume kleben und schon ist die Sommerseite des Jahreszeitenbaums fertig.

Schritt 14: Die grünen Holzkügelchen mit roten Streifen versehen

Schritt 14

Nach Frühling und Sommer wird nun der bunte Herbst auf unseren Jahreszeitenbaum geklebt. Dafür etwas größere Holzkügelchen grün anmalen und mit Winterbäckchen-typischen roten Streifen versehen.

Schritt 15: Die bunten Blätter aufkleben

Schritt 15

Und nun wird‘s bunt. Die bunten „Blätter“ auf die entsprechenden Baumseiten kleben und zwischen den Papierknüddel ein paar Lücken lassen.

Schritt 16: Winterbäckchen aufkleben

Schritt 16

Jetzt die getrockneten Winterbäckchen in die Lücken kleben und gut andrücken.

Schritt 17: Für die Winterseiten Zweige und Watte nutzen

Schritt 17

Nun fehlt nur noch der Winter. Für die kälteste Jahreszeit nutzen wir keine Papierknüddel, sondern kleine Zweige und Watte. Wer mag, schneidet sich aus Kraftkarton noch ein kleines Vögelchen für den verschneiten Winterbaum.

Schritt 18: Die Zweige platzieren und aufkleben

Schritt 18

Am besten die Zweiglein erst einmal auf die Baumseiten auflegen und schauen, welcher Zweig wo hinpasst. Dann die Zweige mit Kleber einstreichen und aufkleben.

Schritt 19: Watte oberhalb der Zweige aufkleben

Schritt 19

Nun die Stellen oberhalb der Zweige mit Kleber einstreichen. Die Watte etwas zerzupfen und aufkleben.

Schritt 20: Der Winter ist fertig

Schritt 20

Perfekt. Nun noch das Vögelchen in den „Schnee“ setzen und schon ist der Winter fertig. Wenn alles gut klebt, den Jahreszeitenbaum vorsichtig zusammenstecken und bestaunen.

Diese und viele weitere DIY-Ideen findest du im Petronella-Frühlingsbuch!

Produktbild Basteln & Spielen mit Petronella Apfelmus - 99 zauberhafte Ideen für Frühling und Sommer
15.00 €
inkl. MwSt.

Baumhaus
empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre
128 Seiten
ISBN: 9783414826886
Ersterscheinung: 31.03.2023

Basteln & Spielen mit Petronella Apfelmus - 99 zauberhafte Ideen für Frühling und Sommer

, illustriert von Sabine Büchner

Wenn der Frühling kommt, zieht es alle nach draußen. So auch Petronella Apfelmus, ihre Freunde, die Apfelmännchen, Hirschkäfer Lucius und die Zwillinge Lea und Luis. In diesem Buch folgen wir ihnen in die Natur und erleben 99 magische Gartenabenteuer. Neben sagenhaften Anekdoten rund um die Apfelhexe und ihre Freunde bietet das Buch Einblicke in Petronellas geheimes Tier- und Pflanzenlexikon samt Bestimmungsteil. Und auch allerhand Bastel- und Spielideen für den Garten sowie Rezepte für ein zauberhaftes Picknick dürfen nicht fehlen. Mit Petronella die Natur zu entdecken macht einfach Spaß!

Zu kaufen bei

BaumhausBande-Newsletter

Jetzt anmelden!

Deine Vorteile:

  • kostenlose Hörspiele zum Download
  • Tipps & Empfehlungen zu neuen Kinderbuch-Highlights
  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen
  • kostenlos und jederzeit kündbar

* Pflichtfeld
Basteln

Bastelideen & Bastelvideos

Viele tolle Bastelideen und Bastelvideos für's Basteln mit Kindern erwarten dich!

Basteln

Petronella Apfelmus

Finde hier alles zu Petronella und ihren Freunden

Petronella Apfelmus