Einfach zu schön, wie diese purzeligen Pinguine sich hin und her kugeln. Ein kleiner Anstupser reicht und sie schaukeln von links nach rechts und wieder zurück – wie kleine „Steh-auf-Männchen“.
Wie wir diese süßen Pinguine basteln, erfährst du in unserer Bastelanleitung. Mach doch einfach mit und bastel dir auch einen Wackel-Pinguin.
Knicke die Filtertüten auf einer Seite etwas um.
Male dann auf die Vorderseite Augen. Das können geschlossene oder geöffnete Augen sein. Probier einfach aus, was dir gefällt.
Schneide dir nun aus dem Bastelpapier Geweihe und rote Kreise für die Nasen aus. Die Geweihe könne ruhig etwas unterschiedlich sein – bei echten Rentieren sind sie auch nicht genau gleich.
Jetzt wird geklebt. Klebe erst die umgeknickten Ecken auf der Rückseite fest.
Trage dann etwas Kleber auf die Enden der Geweihe und klebe sie in den entstandenen Umschlag.
Nun noch vorne die rote Nase aufkleben und die Nase beschriften.
Jetzt musst du entscheiden, wie du die Rentiere später aufhängen möchtest. Als Taschen an Haken oder an einen Stock. Loche dann entsprechend Löcher in die Rentiere. Wir haben uns bei diesem Rentier für zwei Löcher entschieden, so können die Rentiere als Taschen genutzt und sogar getragen werden.
Tipp: Wenn du die Löcher dort lochst, wo die Filtertüte umgeknickt wurde, sind die Löcher extra reißfest.
Jetzt noch eine hübsche Schnur anknoten – das klappt sehr gut mit einem Knoten und einer Zwei-Ohren-Schleife – und die Rentiere befüllen.
Falls du nicht 24 Rentiere basteln möchtest, kannst du auch einige Tüten mit einem Stern bekleben. Als Vorlage nutzen wir einen Plätzchenausstecher.
Und schon ist es geschafft. Die kleinen Taschen können übrigens auch wunderbar mitgegeben werden – perfekt für die Kita oder die Grundschule.
Blick ins Buch
Baumhaus
Weihnachten
128 Seiten
ISBN: 9783833910340
Ersterscheinung: 29.08.2025
24 Kapitel für jeden Tag im Advent - eine weihnachtsmagische Vorlese-Geschichte ab 5 Jahren
Weihnachtszeit, Glöckchenklingeln ... und ein lautes Rumpeln. Flora und ihr kleiner Bruder Amir staunen nicht schlecht, als plötzlich ein Rentier namens Zimtstern in ihren Schuppen kracht! Es möchte so gern den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen und muss dafür die Rentierprüfung bestehen - die aber leider gerade gar nicht gut läuft. Für Flora, Amir und den frechen Weihnachtswichtel Nille ist ganz klar, was zu tun ist: Sie päppeln Zimtstern wieder auf und helfen ihr, die Prüfung zu beenden. Als Dank dürfen sie das Rentier auf den Hof des Weihnachtsmanns begleiten und erleben dort zwischen Wichteln und Plätzchenduft ein magisches Weihnachtsabenteuer.
Perfekte Vorlesegeschichte: lustig & einfühlsam erzählt von Anne Scheller, ideal als Gute-Nacht-Geschichte für kuschelige Abende im Advent
Zauberhaft gestaltet: Kunterbunte Bilder von Elke Broska laden auf jeder Seite zum Staunen und Entdecken ein
Mitmachen erwünscht!: Bastelanleitungen (Rentierkopf aus Blumentopf & Wunschzettel), Rentierkeks-Rezept und ein Suchbild zum Miträtseln erwecken die Geschichte auch abseits der Vorlesezeit zum Leben
Pädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, sich füreinander einsetzen, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und regt die Fantasie an
Erste Leseförderung: mit süßen Bildchen zum Einkleben für jedes gelesene Kapitel und einem Antolin-Quiz zur Motivation von Selbstleser:innen
Adventskalender: Das perfekte Geschenk für die magischste Zeit im Jahr - für Kinder ab 5 Jahren
Deine Vorteile: