Glückspilz-Kerzenständer basteln

Einfach putzig unsere Glückspilz-Kerzenständer. Die musst du auch haben? Kein Problem, bastel mit unserer Anleitung einfach deine eigenen Glückspilze. Und das Beste: Unsere kleinen Kerzenhalter in Glückspilz-Optik sind nicht nur wunderhübsch, sondern auch ein großartiges Geschenk für Omi, Onkel, Freund und Mami.

Das brauchst du:
  • Modelliermasse oder Softton (lufttrocknend)
  • Acrylfarbe in Weiß und Rot
  • Pinsel
  • Ritzwerkzeug oder Messer
  • kleine Stabkerzen
  • evtl. Klarlack
Anleitung herunterladen

Downloaden

Schritt 1: Den Pilz-Stiel formen und hinstellen

Schritt 1

Nimm dir ein etwa walnussgroßes Stück von deiner Modelliermasse oder von deinem Softton. Knete es gut durch und forme einen Pilz-Stiel. Stelle den Stiel nach dem Formen aufrecht hin.

Schritt 2: Kugel rollen und mit einer Kerze eine Mulde eindrücken

Schritt 2

Nimm dir nun wieder etwas von deiner Modelliermasse und forme eine Kugel. Drücke mit einer Kerze eine Mulde in die Kugel. In dieser Mulde soll später die Kerze stehen.

Schritt 3: Aus der Kugel den Pilzhut formen

Schritt 3

Forme nun die Kugel zum Pilzhütchen.

Schritt 4: Ein paar Kerben in der Hutkrempe lassen den Pilz echt aussehen

Schritt 4

Ritze mit einem Messer oder einem Ritzwerkzeug rundum ein paar Kerben in die Pilz-Hutkrempe.

Schritt 5: Hut und Stiel einritzen

Schritt 5

Dreh den Hut um und ritze ihn in der Mitte leicht ein. Auch der Pilz-Stiel wird oben etwas eingeritzt.

Schritt 6: Die eingeritzten Stellen mit Wasser bestreichen

Schritt 6

Streiche dann etwas Wasser mit dem Finger auf die Stellen, die eingeritzt wurden.

Schritt 7: Hut auf den Stiel setzen und glattstreichen.

Schritt 7

Setze deinen Pilz-Hut auf den Stiel und drücke ihn vorsichtig fest. Wenn noch unerwünschte Risse in deinem Pilz-Hut sind, kannst du diese nun mit etwas Wasser und deinem Finger glattstreichen.

Schritt 8: Den Pilz an einen sicheren Platz stellen

Schritt 8

Den Pilz vorsichtig hochnehmen, noch einmal nachformen und dann an einen sicheren Platz stellen.

Schritt 9: Den Pilz trocknen lassen

Schritt 9

Den Pilz 24 Stunden trocknen lassen. Achte auf die Zeitangaben zur Trockenzeit auf eurer Modelliermasse oder auf dem Softton.

Schritt 10: Die Hütchen rot anmalen

Schritt 10

Wenn der Pilz getrocknet ist, kann gemalt werden. Mal das Hütchen rot an.

Schritt 11: Die weißen Tupfen aufmalen

Schritt 11

Fehlen noch die weißen Tupfen. Lass die rote Farbe trocknen und tupfe mit der Pinselspitze weiße Pünktchen auf den Pilzhut.

Wenn du magst, kannst du die Pilzhütchen nach dem Trocknen auch noch mit Klarlack versiegeln.

Schritt 12: Die Glückspilz-Kerzenständer sind fertig

Schritt 12

Geschafft. Denk daran, die Kerzen in den Mulden sicher zu befestigen. Das gelingt mit Klebeknete oder mit Wachs. Außerdem sollten die Glückspilz-Kerzen immer an einem sicheren Ort stehen und nur unter Aufsicht eines Erwachsenen angezündet werden.

Produktbild Herr Hütchen sagt Gute Nacht - Einschlaf-Geschichten aus dem Wald (Band 1)
15.00 €
inkl. MwSt.

Baumhaus
empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre
128 Seiten
ISBN: 9783833910319
Ersterscheinung: 26.09.2025

Herr Hütchen sagt Gute Nacht - Einschlaf-Geschichten aus dem Wald (Band 1)

Katrin Pokahr, illustriert von Barbara Scholz

Kuscheln, Zuhören, Einschlafen - Herr Hütchen ist zur Stelle!

Wenn es Abend wird und die Glockenblume leise bimmelt, wissen alle, die im Wald wohnen: Jetzt ist Schlafenszeit, Herr Hütchen kommt! Das kleine Eichelmännchen ist der Nachtwächter und sorgt dafür, dass jedes Tier sanft in den Schlaf findet. Doch das Einschlafen ist oft gar nicht so leicht: Der Fuchs hat sich mit dem Eichhörnchen gestritten. Das Wiesel hat sein Kuscheltier verloren. Und der Kauz ist ganz aufgeregt, weil er am nächsten Tag Schlüpftag hat. Wie gut, dass Herr Hütchen ein echter Einschlaf-Profi ist. Einem Tier nach dem anderen stattet er einen Besuch ab und bringt mit klugen Ideen und seinem Gutenachtlied Ruhe in den Wald - und ins Kinderzimmer ...

Einfühlsame Geschichten: herzerwärmend erzählt von Katrin Pokahr - mit Herrn Hütchens Hilfe finden Tiere & Kinder ruhig in den Schlaf

Wunderschöne Illustrationen: liebevolle Bilder von Barbara Scholz laden auf jeder Seite sanft zum Träumen ein und machen das gemeinsame Lesen zu einem Erlebnis

Stärkt die Bindung: gemeinsames Vorlesen schafft Nähe und unterstützt den Dialog über alltägliche Herausforderungen

Pädagogisch wertvoll: vermittelt wichtige Werte & Fähigkeiten wie Freundschaft, Konfliktlösung, füreinander da sein, Achtsamkeit, Umgehen mit Emotionen, stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und regt die Fantasie an

Perfekte Vorlesegeschichte: ideal als Gute-Nacht-Geschichte mit einer Lesedauer von ca. 6-8 Minuten pro Kapitel

Erste Leseförderung: mit süßen Bildchen zum Einkleben für jedes gelesene Kapitel und einem Antolin-Quiz zur Motivation von Selbstleser:innen

Mit tollen Extras: Lesebändchen & Bastelanleitung für ein Eichelmännchen

Ideal als Geschenk: perfekt für die Einschlafbegleitung

Zu kaufen bei

BaumhausBande-Newsletter

Jetzt anmelden!

Deine Vorteile:

  • kostenlose Hörspiele zum Download
  • Tipps & Empfehlungen zu neuen Kinderbuch-Highlights
  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen
  • kostenlos und jederzeit kündbar

* Pflichtfeld
Basteln

Bastelideen & Bastelvideos

Viele tolle Bastelideen und Bastelvideos für's Basteln mit Kindern erwarten dich!

Basteln